619015 Epochen III / Epochen IV: Die Wiener Moderne

Wintersemester 2011/2012 | Stand: 02.07.2020 LV auf Merkliste setzen
619015
Epochen III / Epochen IV: Die Wiener Moderne
PS 2
4
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Kenntnis des Repertoires, kritische Analyse der unterschiedlichen Methode für die Kontextualisierung von Musik.
Musik und Kultur in Wien und Zentraleuropa um 1900. Werke Mahlers, Schönbergs, Bergs, Weberns, Schrekers, Lehárs und Zemlinskys werden unter besonderer Berücksichtigung folgender Aspekte dargestellt: kollektive und individuelle Identitäten sowie deren Krise, Bezug auf Natur, Gender und Körperlichkeit, Exotismus, Ironie und Groteske, Rolle des Unbewussten.
Vortrag durch den Lehrenden, Diskussion, Literaturstudium
Permanenter Prüfungscharakter und schriftliche Abschlussprüfung
Beginn: 5. Oktober 2011
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 05.10.2011
10.45 - 12.15 HS Musikwiss. HS Musikwiss.
Mi 12.10.2011
10.45 - 12.15 HS Musikwiss. HS Musikwiss.
Mi 19.10.2011
10.45 - 12.15 HS Musikwiss. HS Musikwiss.
Mi 09.11.2011
10.45 - 12.15 HS Musikwiss. HS Musikwiss.
Mi 16.11.2011
10.45 - 12.15 HS Musikwiss. HS Musikwiss.
Mi 23.11.2011
10.45 - 12.15 HS Musikwiss. HS Musikwiss.
Mi 30.11.2011
10.45 - 12.15 HS Musikwiss. HS Musikwiss.
Mi 07.12.2011
10.45 - 12.15 HS Musikwiss. HS Musikwiss.
Mi 14.12.2011
10.45 - 12.15 HS Musikwiss. HS Musikwiss.
Mi 11.01.2012
10.45 - 12.15 HS Musikwiss. HS Musikwiss.
Mi 18.01.2012
10.45 - 12.15 HS Musikwiss. HS Musikwiss.
Mi 25.01.2012
10.45 - 12.15 HS Musikwiss. HS Musikwiss.