621013 Sensomotorik/Motopädagogik

Sommersemester 2015 | Stand: 17.07.2015 LV auf Merkliste setzen
621013
Sensomotorik/Motopädagogik
VU 2
3,5
wöch.
jährlich
Deutsch
epidemiologische Kenntnisse von Schwächen, Schäden und Verletzungen am Stütz- und Bewegungsapparat, Kenntnis von Bewegungsdefiziten und Bewegungsstörungen aus neurophysiologischer und motopädagogischer Sicht, Kenntnis präventiver Wirkungen und Angebote von Bewegung und Sport bei Defiziten im Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates
Ursachen von Bewegungsstörungen und deren neurophysiologische Charakterisierung; spezielle präventive Bewegungsprogramme im Rahmen der Rehabilitation unter besonderer Beachtung der Frühförderung; Konzept der Motopädagogik mit umsetzungsorientierten praktischen Beispielen für ausgewählte Zielgruppen

Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und/oder mündlichen Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen

Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 11.03.2015
16.00 - 17.30 S01 S01
Mi 18.03.2015
16.00 - 17.30 S01 S01
Mi 25.03.2015
16.00 - 17.30 S01 S01
Mi 15.04.2015
16.00 - 17.30 S01 S01
Mi 22.04.2015
16.00 - 17.30 S01 S01
Mi 29.04.2015
16.00 - 17.30 S01 S01
Mi 06.05.2015
16.00 - 17.30 S01 S01
Mi 13.05.2015
16.00 - 17.30 S01 S01
Mi 20.05.2015
16.00 - 17.30 S01 S01
Mi 27.05.2015
16.00 - 17.30 S01 S01
Mi 03.06.2015
16.00 - 17.30 S01 S01
Mi 10.06.2015
16.00 - 17.30 S01 S01