621078 UE Vertiefung Fernöstliche Bewegungskulturen: Qi-Gong

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 25.09.2024 LV auf Merkliste setzen
621078
UE Vertiefung Fernöstliche Bewegungskulturen: Qi-Gong
UE 1
1,5
wöch.
semestral
Deutsch

Kenntnis über die verschiedenen Einsatzbereiche von Qigongübungen und deren gesundheitsfördernde Wirkung auf das physische und psychische Wohlbefinden, sowohl bei gesunden, als auch bei erkrankten Menschen.

Selbständiges Ausführen von Übungen und Anwendung der Übungen in unterschiedlichen Einsatzbereichen.

Grundkenntnisse der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Vermittlung zugrunde liegender physiologischer sowie zellbiologischer Abläufe im Zusammenhang mit der Praxis von Qigongübungen; Kenntnis wissenschaftlicher Arbeiten zum Thema.

Erlernen von einzelnen Übungen und Übungsabläufen.

Kennenlernen einer Vielzahl an unterschiedlichen Übungen.

Grundlegende Einführung in die Theorie der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Besprechung der Relevanz hinsichtlich der fernöstlichen Bewegungslehre.

Besprechung wissenschaftlicher Arbeiten aus den Bereichen der Prävention, der Rehabilitation und der Grundlagenforschung (Physiologie, Zellbiologie, Genetik/Epigenetik).

Praktische Übungen, Theorie

Schriftlich, Literaturrecherche, aktive Teilnahme

Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.

Der Kurs besteht aus 12 Einheiten mit jeweils 1h. 

Beginn: 4.10.2023

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 04.10.2023
13.15 - 14.15 H50 H50
Mi 11.10.2023
13.15 - 14.15 H50 H50
Mi 18.10.2023
13.15 - 14.15 H50 H50
Mi 25.10.2023
13.15 - 14.15 H50 H50
Mi 08.11.2023
13.15 - 14.15 H50 H50
Mi 15.11.2023
13.15 - 14.15 H50 H50
Mi 22.11.2023
13.15 - 14.15 H50 H50
Mi 29.11.2023
13.15 - 14.15 H50 H50
Mi 06.12.2023
13.15 - 14.15 H50 H50
Mi 13.12.2023
13.15 - 14.15 H50 H50
Mi 10.01.2024
13.15 - 14.15 H50 H50
Mi 17.01.2024
13.15 - 14.15 H50 H50
Mi 24.01.2024
13.15 - 14.15 H50 H50
Mi 31.01.2024
13.15 - 14.15 H50 H50