621100 UE Fernöstliche Bewegungskulturen (B)

Sommersemester 2024 | Stand: 30.11.2023 LV auf Merkliste setzen
621100
UE Fernöstliche Bewegungskulturen (B)
UE 1
1
wöch.
semestral
Deutsch

Kennenlernen und Erfahren fernöstlicher Bewegungskulturen in Theorie und Praxis unter besonderer Berücksichtigung gesundheitsorientierter Bewegungsangebote des Yoga und QI-GONG; Einführung in Techniken des Shiatsu;

Bedeutung der Bewegung im Rahmen der Theorie der Gesundheitslehre des Ayurveda und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM); kritische Reflexion der fernöstlichen Bewegungsangebote aus empirisch-wissenschaftlicher und gesundheits- und sportsoziologischer Perspektive

Einführung in Theorie und Praxis fernöstlicher Bewegungskonzepte: QI-GONG; Yoga und Shiatsu; Einführung in die Theorie und Praxis der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) als Grundlage fernöstlicher Bewegungslehre; Einführung in Theorie und Praxis des Hatha-Yoga

Praxiskurs

Aktive Teilnahme, Arbeitsaufträge

Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 04.03.2024
12.15 - 13.00 H02 H02
Mo 11.03.2024
12.15 - 13.00 H02 H02
Mo 18.03.2024
12.15 - 13.00 H02 H02
Mo 08.04.2024
12.15 - 13.00 H02 H02
Mo 15.04.2024
12.15 - 13.00 H02 H02
Mo 22.04.2024
12.15 - 13.00 H02 H02
Mo 29.04.2024
12.15 - 13.00 H02 H02
Mo 06.05.2024
12.15 - 13.00 H02 H02
Mo 13.05.2024
12.15 - 13.00 H02 H02
Mo 27.05.2024
12.15 - 13.00 H02 H02
Mo 03.06.2024
12.15 - 13.00 H02 H02
Mo 10.06.2024
12.15 - 13.00 H02 H02
Mo 17.06.2024
12.15 - 13.00 H02 H02
Mo 24.06.2024
12.15 - 13.00 H02 H02