621105 EX Snowboarden
Sommersemester 2023 | Stand: 15.05.2023 | LV auf Merkliste setzenBeherrschen der Grundtechniken des Snowboardens (österreichischer
Lehrplan, Funparks); Eigenkönnen in weiterführenden Techniken (Park,
Pipe, SBX); methodisches Vorgehen und alters- und geschlechtsspezifische
Zugangsweisen zu Bewegungstechniken im Snowboarden; Beurteilung
von Geländeformen und Sicherheitsaspekte, Organisationslehre und
Kenntnis rechtlicher Grundlagen; Beherrschen der Beurteilungsgrundlagen
für Wettkämpfe.
Für alle Teilnehmer/innen, die mit “Sehr Gut” oder “Gut” abschneiden, besteht die Möglichkeit, den Snowboard Übungsleiter “Freestyle” zu erwerben.
Kenntnisse zur Leitung von Gruppen, Methodik/Didaktik zu freestyle-typischen Themen, Verbesserung des Leistungsniveaus
Einzelaufträge, Arbeit in (Klein)gruppen, selbstständiges Führen einer Gruppe, Lehrauftritte
Überprüfung sportmotorischer Fertigkeiten zu einem zugeteilten Thema in Verbindung mit einer mündlichen Prüfung am Ende des Kurses + Beurteilung des Lehrauftritts
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
FORTGESCHRITTENEN-KURS: Beherrschen einer entsprechenden Fahrtechnik ist Voraussetzung für die Aufnahme in den Kurs
17./18./19. März 2023, Axamer Lizum
- Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
- Bachelorstudium Sportmanagement laut Curriculum 2015 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Sportwissenschaft laut Curriculum 2015 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Fakultät für LehrerInnenbildung
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 06.03.2023
|
18.30 - 20.00 | online (Sportwissenschaft) online (Sportwissenschaft) | Vorbesprechung |