621117 UE Akrobatik: Absprungtrampolin

Sommersemester 2023 | Stand: 07.12.2022 LV auf Merkliste setzen
621117
UE Akrobatik: Absprungtrampolin
UE 1
1
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studenten/Innen werden mit den Sicherheitsmaßnahmen beim Absprungtrampolin vertraut.

Gleichzeitig werden zahlreiche Turnelemente erlernt und die methodischen Schritte erläutert.

 

Wesentliche Inhalte sind:  Sichern und Helfen

Erlernen der Grundsprünge - Strecksprung, Hocksprung, Grätschsprung, Grätschwinkelsprung

Bücksprung, Strecksprung mit 180 - Grad Drehung und Strecksprung

mit 360 - Grad Drehung

Trampolin - Kasten ( längs und quer ) - methodisches Erlernen von Stützsprüngen ( Hocke, Grätsche, Überschlag )

 Aus dem Anlauf - Sprungrolle, Salto vw.

 Aus dem Stand - Salto rw und Flic-Flac

Schrittweises Näherbringen zur Zielübung durch Teilschritte, aber auch das Erlernen von Elementen mit der Ganzheitsmethode.

Bewertung der Zielübung mit Noten von sehr gut bis nicht genügend. 

Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.

Zugeordnete LV aus dem Bachelor und Master Sportwissenschaft mit immanenten Prüfungscharakter können nur von Lehramtsstudierenden im Fach Bewegung und Sport besucht werden. Die Vorlesungen sind, sofern sie keine Voraussetzung für den Prüfungsantritt benötigen und bei genügend Platzangebot, auch für andere Lehramtsstudierende zugänglich.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 06.03.2023
13.00 - 14.00 H08 H08
Mo 13.03.2023
13.00 - 14.00 H08 H08
Mo 20.03.2023
13.00 - 14.00 H08 H08
Mo 27.03.2023
13.00 - 14.00 H08 H08
Mo 17.04.2023
13.00 - 14.00 H08 H08
Mo 24.04.2023
13.00 - 14.00 H08 H08
Mo 08.05.2023
13.00 - 14.00 H08 H08
Mo 15.05.2023
13.00 - 14.00 H08 H08
Mo 22.05.2023
13.00 - 14.00 H08 H08
Mo 05.06.2023
13.00 - 14.00 H08 H08
Mo 12.06.2023
13.00 - 14.00 H08 H08
Mo 19.06.2023
13.00 - 14.00 H08 H08
Mo 26.06.2023
13.00 - 14.00 H08 H08