621169 UE Trainingstherapie im Wasser

Sommersemester 2023 | Stand: 10.05.2023 LV auf Merkliste setzen
621169
UE Trainingstherapie im Wasser
UE 1
1
Block
jährlich
Deutsch

·         Der Studierende kann ein schlüssiges und individuell an den Patienten angepasstes Trainingsprogramm im Wasser erstellen

·         Anhand verschiedener Krankheitsbilder werden die Dysfunktionen und  Therapieansätze erarbeitet und in einem Therapiekonzept angewendet

 

·         Die physikalischen Eigenschaften des Wasser

·         Aspekte der Wundheilung

·         Aspekte der Trainingslehre, mit Anwendung auf die Trainingstherapie im Wasser

·         Erkennen von Dysfunktionen im Bereich der Wirbelsäule, oberen & unteren Extremitäten

·         Der Unterricht wird im Wechsel von Theorieeinheiten und der Umsetzung in die Praxis im Therapiebecken gehalten

·         Zur Anwendung kommen Powerpoint-Präsentationen, Gruppenarbeiten, Eigenarbeiten der Studierenden, wie auch die Umsetzung im Therapiebecken

·         Das Verhältnis von Theorie und Praxis beträgt ca. 50% : 50%

Bewertet werden schriftliche Ausarbeitungen während des Semesters und eine schriftliche Prüfung.

  • Kapandji A., Funktionelle Anatomie der Gelenke, 2016
  • Schünke M., Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem, 2018
  • Hauser-Bischof C., Schulterehabilitation in der Orthopädie und Traumatologie, 2002
  • Diemer F., Sutor V., Praxis der medizinischen Trainingstherapie I & II, 2018, 2010
  • Meier Hape, Medizinische Trainingstherapie in der Praxis, 2007
  • Zeitvogel M.,  Aquatraining - die Pool-Position, 2005
  • Heimburger F., Mein Leben in Balance Aquafitness, 2017
  • Frenzl M., Aquatraining schlägt Wellen, 2017
  • Innenmoser S., Praxis und Theorie des Aqua-Jogging, 2020
  • Oelmann J., Aquafitness Basics, 2013
  • www.physiomeetsscience.com
siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Sa 13.05.2023
08.00 - 18.00 S01 S01
Sa 13.05.2023
13.00 - 17.00 H03 H03
So 14.05.2023
08.00 - 12.30 S01 S01
So 14.05.2023
08.00 - 12.30 H03 H03