621186 Entspannungstechniken

Wintersemester 2017/2018 | Stand: 31.01.2023 LV auf Merkliste setzen
621186
Entspannungstechniken
UE 1
1
Block
jährlich
Deutsch

Studierende erwerben sowohl theoretische als auch praktische Kompetenz in der Durchführung verschiedener Entspannungsverfahren, Atem- und Achtsamkeitstechniken. Im Speziellen werden Kenntnisse der Besonderheiten in der Arbeit mit psychisch erkrankten Personen(-gruppen) vermittelt.

Physiologisch- und psychologisch orientierte Herangehensweisen werden präsentiert und einerseits am eigenen Körper und Geist erlebt und andererseits in der Rolle der anleitenden Person einer Gruppe näher gebracht.

Besonderes Augenmerk wird auf die praktische Kompetenz im Umgang mit Patientinnen und Patienten, insbesondere im Arbeitsbereich der Psychiatrie (Stichworte: Erschöpfungsdepression, Burnout, Angsterkrankungen), gelegt. Theoretischer Kenntniserwerb stellt die Basis für die Arbeit mit psychisch erkrankten Personen dar und trägt zum Verständnis der Besonderheiten in der Arbeit mit jenen Personen(-gruppen) unterstützend bei. Ein entspannter Mix aus Theorie und Praxis.

 

Praktische Durchführung verschiedener Entspannungstechniken in der Rolle der/des Rezipientin/Rezipienten und der anleitenden Person

Lehrauftritt und Hospitationen

Mitarbeit

Reflexionsbericht


siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 06.10.2017
14.00 - 16.15 H06 H06
Fr 20.10.2017
12.15 - 16.45 H06 H06
Sa 21.10.2017
10.00 - 15.45 H02 H02
Mi 08.11.2017
11.30 - 12.30 H04 H04
Mo 13.11.2017
09.30 - 10.30 H04 H04
Do 23.11.2017
14.30 - 15.30 H04 H04
Di 28.11.2017
14.00 - 15.00 H02 H02
Do 30.11.2017
14.00 - 15.00 H04 H04
Mi 06.12.2017
11.30 - 12.30 H04 H04
Do 07.12.2017
14.00 - 15.00 H04 H04
Do 14.12.2017
14.15 - 15.45 H04 H04