621196 Gesprächsführung

Sommersemester 2019 | Stand: 23.04.2019 LV auf Merkliste setzen
621196
Gesprächsführung
UE 1
2,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Bewusstmachen kommunikativer Prozesse – Grundvoraussetzungen therapeutischer Gespräche - Schulung sozialer Wahrnehmung 

Kenntnisse zu kommunikationsbeeinflussenden Faktoren – Skills, Validieren, Sokratischer Dialog, Hebammentechnik

Kommunikation mit Patienten zur Sicherung der Compliance – Motivational Interviewing

 

Paul Watzlawick – Kommunikationstheorie

Friedrich Schulz von Thun – Kommunikationsquadrat

Grundvoraussetzungen therapeutischer Gespräche: Empathie, Wertschätzung, Kongruenz

Kenntnisse zu kommunikationsbeeinflussenden Faktoren: Basic Skills, Kernstrategie Validieren, Sokratischer Dialog, Hebammentechnik

Transtheoretisches Modell DiClemente & Prohaska

Motivational Interviewing

 

z.B. Einführungsvorlesung mit anschließenden Übungen

Vortrag (lecture),

Anwesenheitspflicht

·         Sokratische Gesprächsführung in Therapie und Beratung: Eine Anleitung für Psychotherapeuten, Berater und Seelsorger. Harlich H. Stavemann, 2015

·         Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie. Client-Centered Therapy; Carl R. Rogers (Autor), 1983

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 29.03.2019
10.00 - 12.00 S02 S02
Fr 26.04.2019
09.00 - 12.00 S26 S26
Fr 03.05.2019
14.00 - 17.00 S26 S26
Mi 19.06.2019
14.00 - 17.00 S26 S26