622004 Allgemeine wissenschaftliche Arbeitstechniken
Sommersemester 2011 | Stand: 25.07.2011 | LV auf Merkliste setzen622004
		Allgemeine wissenschaftliche Arbeitstechniken
		UE 2
		3,75
		wöch.
		keine Angabe
		Deutsch
		Erwerb von Schlüsselqualifikationen für die erfolgreiche Absolvierung von Proseminaren und Seminaren, Kenntnis und Anwendung fachspezifischer Arbeitsweisen. 
		Vermittlung grundlegender Fertigkeiten und Techniken wissenschaftlichen Arbeitens; praktische Übungen und Beispiele zu Guided Reading und Guided Writing – Texterfassung, Textverständnis, Entwicklung von Fragestellungen, Exzerpieren sowie Produktion unterschiedlicher Textgattungen; Erlernen verschiedener Präsentationstechniken sowie Einführung in den Aufbau und in die Form von PS- und SE-Arbeiten; Besuch von Bibliotheken.
		Frontalunterricht, kurze Referate, Gruppenarbeit, Diskussionen.
		Franz X. Eder, Geschichte online: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Wien 2006. Weitere Literatur wird in der LV bekanntgegeben bzw. zur Verfügung gestellt.
		Online-Anmeldung ab 21.02.2011 erforderlich! Anmeldevoraussetzungen: keine; Studierende der Studienrichtung 603 werden bevorzugt aufgenommen.
Beginn: 9.03.2011
		Beginn: 9.03.2011
- Philosophisch-Historische Fakultät
 - Unterrichtsfach Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung (Lehramt) laut Studienplan 2001
 - Bachelorstudium Musikwissenschaft laut Curriculum 2010 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
 - Bachelorstudium Geschichte laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
 - Geschichte (Diplom) laut Studienplan 2001
 
| 
						 Gruppe 0 
					 | 
					||||
|---|---|---|---|---|
| Datum | Uhrzeit | Ort | ||
| 
							 Mi 09.03.2011 
						 | 
						10.15 - 12.45 | 50101/1 SR 50101/1 SR | Barrierefrei | |
| 
							 Mi 16.03.2011 
						 | 
						10.15 - 12.45 | 50101/1 SR 50101/1 SR | Barrierefrei | |
| 
							 Mi 23.03.2011 
						 | 
						10.15 - 12.45 | 50101/1 SR 50101/1 SR | Barrierefrei | |
| 
							 Mi 30.03.2011 
						 | 
						10.15 - 12.45 | 50101/1 SR 50101/1 SR | Barrierefrei | |
| 
							 Mi 04.05.2011 
						 | 
						10.15 - 12.45 | 50101/1 SR 50101/1 SR | Barrierefrei | |
| 
							 Mi 11.05.2011 
						 | 
						10.15 - 12.45 | 50101/1 SR 50101/1 SR | Barrierefrei | |
| 
							 Mi 18.05.2011 
						 | 
						10.15 - 12.45 | 50101/1 SR 50101/1 SR | Barrierefrei | |
| 
							 Mi 25.05.2011 
						 | 
						10.15 - 12.45 | 50101/1 SR 50101/1 SR | Barrierefrei | |
| 
							 Mi 01.06.2011 
						 | 
						10.15 - 12.45 | 50101/1 SR 50101/1 SR | Barrierefrei | |