622011 Zeitgeschichte Proseminar: (Arbeits-)Migration im 20. Jahrhundert in Österreich und Deutschland

Wintersemester 2013/2014 | Stand: 25.06.2013 LV auf Merkliste setzen
622011
Zeitgeschichte Proseminar: (Arbeits-)Migration im 20. Jahrhundert in Österreich und Deutschland
PS 2
5
wöch.
semestral
Deutsch

Erwerb von Fertigkeiten im Umgang mit historischen Quellen und Sekundärliteratur zur Zeitgeschichte sowie der Fertigkeit, das neu erworbene Wissen in mündlicher und/oder schriftlicher Form zu präsentieren.

Grundkenntnisse der (Arbeits)Migration in Österreich und Deutschland seit den 1950er/1960er Jahren; kritische Migrationsforschung; das Konstruieren von Unterschieden; das Sprechen über Migration (postkoloniale Ansätze); nationale Erzählungen und die Rolle von Migration; Vorgeschichte und das Erbe des „Dritten Reichs“ (ZwangsarbeiterInnen); Quellen und Ansätze um Migrationsgeschichten zu erzählen; Migration ausstellen.

                              

Gemeinsame Lektüre, Referate, schriftliche Arbeit, Diskussion, Übungen.

Prüfungsimmanente LV mit Anwesenheitspflicht; Mitarbeit, Diskussionsbeiträge, Referat inkl. Thesenpapier, schriftliche Arbeit (10-15 Seiten).

Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Online-Anmeldung ab 02.09.2013 erforderlich! Beginn: 03.10.2013

Achtung! Am 31.10. findet die LV zur selben Zeit ausnahmsweise im UR 40628/6. St. statt!

03.10.2013
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 03.10.2013
12.00 - 13.30 50109/3 SR 50109/3 SR Barrierefrei
Do 10.10.2013
12.00 - 13.30 50109/3 SR 50109/3 SR Barrierefrei
Do 17.10.2013
12.00 - 13.30 50109/3 SR 50109/3 SR Barrierefrei
Do 24.10.2013
12.00 - 13.30 50109/3 SR 50109/3 SR Barrierefrei
Do 31.10.2013
12.00 - 13.30 40628 UR 40628 UR Barrierefrei Ausweichtermin für PS Zeitgeschichte: (Arbeits-)Migration im 20. Jahrhundert in Österreich u. Deutschland
Do 07.11.2013
12.00 - 13.30 50109/3 SR 50109/3 SR Barrierefrei
Do 14.11.2013
12.00 - 13.30 50109/3 SR 50109/3 SR Barrierefrei
Do 21.11.2013
12.00 - 13.30 50109/3 SR 50109/3 SR Barrierefrei
Do 28.11.2013
12.00 - 13.30 50109/3 SR 50109/3 SR Barrierefrei
Do 05.12.2013
12.00 - 13.30 50109/3 SR 50109/3 SR Barrierefrei
Do 12.12.2013
12.00 - 13.30 50109/3 SR 50109/3 SR Barrierefrei
Do 09.01.2014
12.00 - 13.30 50109/3 SR 50109/3 SR Barrierefrei
Do 16.01.2014
12.00 - 13.30 50109/3 SR 50109/3 SR Barrierefrei
Do 23.01.2014
12.00 - 13.30 50109/3 SR 50109/3 SR Barrierefrei
Do 30.01.2014
12.00 - 13.30 50109/3 SR 50109/3 SR Barrierefrei