622026 UE Forschungslabor: Antisemitismusforschung, Hochschullehre und Geschichtsstudium

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 23.07.2025 LV auf Merkliste setzen
622026
UE Forschungslabor: Antisemitismusforschung, Hochschullehre und Geschichtsstudium
UE 2
5
wöch.
semestral
Deutsch

Die Studierenden führen forschungsgeleitete Quellenrecherche durch und/oder erproben ihre quellenkritischen Fertigkeiten. Sie stellen ihre Ergebnisse in unterschiedlichen medialen Formaten dar. 

Forschung und Wissen zu Antisemitismus (und verwandter Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit) sind zentral für das Verständnis der jüngeren europäischen Geschichte. Auch in der Gegenwart stellt Antisemitismus  eine gesellschaftliche Herausforderung dar, auch an Hochschulen. Die österreichische Nationale Strategie gegen Antisemitismus (2021) fordert die Stärkung von universitärer Forschung und Lehre zu Antisemitismus. Dem Fach Zeitgeschichte und dem Geschichtsstudium kommen dabei eine zentrale Rolle zu.

Die anstehenden Studienplanänderungen (sowohl im Fach als auch im Lehramt) sind Anlass darüber nachzudenken, wie die Erkenntnisse der Antisemitismusforschung zukünftig in die Ausbildung von HistorikerInnen und Geschichtslehrpersonen einfließen können.

In dieser LV verschaffen wir uns gemeinsam einen Überblick über den aktuellen Stand der historischen und gegenwartsbezogenen Antisemitismusforschung. Mithilfe von ExpertInnen-Interviews, Quellen- und Literaturrecherchen erarbeiten die Studierenden mögliche Grundlagen für zukünftige Lehrformate zu Antisemitsmus im Geschichtsstudium.

Vortrag durch LV-Leiter, Diskussionen und Übungen während der Stunde, eigenständiges Studium zwischen den Einheiten, Hausübung (inkl. Präsentation)

Kontinuierliche aktive Mitarbeit, Lektüre, Hausübungen, Schlussklausur

Wird in LV bekannt gegeben.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 07.10.2025
13.45 - 15.15 40628 UR 40628 UR Barrierefrei
Di 14.10.2025
13.45 - 15.15 40628 UR 40628 UR Barrierefrei
Di 21.10.2025
13.45 - 15.15 40628 UR 40628 UR Barrierefrei
Di 28.10.2025
13.45 - 15.15 40628 UR 40628 UR Barrierefrei
Di 04.11.2025
13.45 - 15.15 40628 UR 40628 UR Barrierefrei
Di 11.11.2025
13.45 - 15.15 40628 UR 40628 UR Barrierefrei
Di 18.11.2025
13.45 - 15.15 40628 UR 40628 UR Barrierefrei
Di 25.11.2025
13.45 - 15.15 40628 UR 40628 UR Barrierefrei
Di 02.12.2025
13.45 - 15.15 40628 UR 40628 UR Barrierefrei
Di 09.12.2025
13.45 - 15.15 40628 UR 40628 UR Barrierefrei
Di 16.12.2025
13.45 - 15.15 40628 UR 40628 UR Barrierefrei
Di 13.01.2026
13.45 - 15.15 40628 UR 40628 UR Barrierefrei
Di 20.01.2026
13.45 - 15.15 40628 UR 40628 UR Barrierefrei
Di 27.01.2026
13.45 - 15.15 40628 UR 40628 UR Barrierefrei
Gruppe Anmeldefrist
622026-0 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59
Hagen N.