626707 Spezielle pädagogischen Herausforderungen im Schulalltag
Wintersemester 2023/2024 | Stand: 18.04.2024 | LV auf Merkliste setzenDie TeilnehmerInnen erwerben erste Grundkenntnisse für den Umgang mit besonderen und belastenden psychosozialen Situationen, die im Schulalltag auftreten können. Sie lernen Institutionen kennen, die auf die Behandlung der besprochenen Probleme spezialisiert sind.
In der Lehrveranstaltung werden schwerpunktmäßig folgende Themen behandelt: Schulverweigerung, Krankheit, Tod, autoaggressives Verhalten, Essstörungen, Sucht, Missbrauch, Gewalt, Angststörungen, Leistungsdruck, Depression. Dabei wird die konkrete Problemstellung im Kontext des familiären Systems und der schulischen Gruppendynamik bearbeitet.
einführende Vorträge, Referate, Fallbesprechungen, kreativ-kunsttherapeutische Zugänge.
LV mit immanentem Prüfungscharakter, Proseminararbeit
Schneider, Ulman (2012). Entwicklungspsychologie: Vormals Oerter & Montada.
Remschmidt et al. (2019). Multiaxiales Klassifikationsschema für psychische Störungen des Kindes – und Jugendalters nach ICD-10.
Martius et al. (2008). Kunsttherapie bei psychosomatischen Störungen.
Spreti et al. (2012). Kunsttherapie bei psychischen Störungen.
Nemetschek (2006). Systemische Familientherapie mit Kindern, Jugendlichen und Eltern.
Modul 1
- SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen: Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 20.10.2023
|
14.00 - 19.00 | Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 | Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
Fr 10.11.2023
|
14.00 - 19.00 | Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 | Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
Fr 17.11.2023
|
14.00 - 19.00 | Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 Seminarraum 9 (Innrain 52a) 01A050 | Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
Fr 15.12.2023
|
14.00 - 19.00 | Seminarraum 8 (Innrain 52a) 01A010 Seminarraum 8 (Innrain 52a) 01A010 | Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
Fr 19.01.2024
|
14.00 - 19.00 | Seminarraum 8 (Innrain 52a) 01A010 Seminarraum 8 (Innrain 52a) 01A010 | Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte |