626820 SE Seminar mit Bachelorarbeit

Sommersemester 2020 | Stand: 31.07.2020 LV auf Merkliste setzen
626820
919958I303
()
SE Seminar mit Bachelorarbeit
SE 2
7,5
wöch.
keine Angabe
Deutsch

Im Rahmen des Seminars ist eine Bachelorarbeit zu verfassen, dieser sind 5 (von insgesamt 7,5) ECTS-AP zugeordnet.

 

Die Absolventinnen und Absolvent sind in der Lage, das theoretische und methodische Instrumentarium der Inklusiven Pädagogik auf eine eingegrenzte Fragestellung anzuwenden.

 

Die Studierenden sind fähig, eine Bachelorarbeit unter Berücksichtigung erziehungswissenschaftlicher Theorien, Methodologien und Methoden zu verfassen und diese zu präsentieren.

Das Seminar dient zur Vorbereitung, Begleitung und Präsentation der Bachelorarbeit. Es erfolgt die vertiefte Auseinandersetzung mit ausgewählten Fragestellungen Inklusiver Pädagogik.

 

Das Seminar unterstützt die Studierenden bei der Planung und Verschriftlichung ihrer Bachelorarbeit. Es werden Anregungen zu Schreib- und Lesetechniken gegeben und eine Hilfestellung zur Konkretisierung der Forschungsfrage, Planung der Arbeit und Literaturrecherche angeboten.

Bereits zu Beginn des Seminars sollen die Studierenden ein ungefähres Bild vom Thema ihrer BA-Arbeit haben. Ausgehend davon wird dann an der Konkretisierung des Projekts gearbeitet.



 

Im Seminar wechseln Inputs der Lehrenden mit schriftlichen und mündlichen Beiträgen der Studierenden. Es erfolgt die Präsentation der eigenen Bachelorarbeit und fachliche Diskussion der von anderen Studierenden vorgestellten Bachelorarbeiten.


 

Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter (Anwesenheitspflicht).

Grundlage der Bewertung sind neben regelmäßigen mündlichen und schriftlichen Beiträgen die Bachelorarbeit und die mündliche Präsentation der Bachelorarbeit.

Aeppli, Jürgen (2010): Empirisches Wissenschaftliches Arbeiten: Ein Studienbuch für die Bildungswissenschaften. 
Brauner, Detlef Jürgen & Vollmer, Hans-Ulrich (2006): Erfolgreiches wissenschaftliches Arbeiten: Seminararbeit - Diplomarbeit - Doktorarbeit. Wissen Kompakt.
Knitel, Dietmar; Mader, Robert & Resinger, Paul Josef (2015): Leitfaden zur Bachelor- und Masterarbeit. Einführung in wissenschaftliches Arbeiten Und berufsfeldbezogenes Forschen an Hochschulen Und Universitäten. Tectum Ratgeber.
Theo Hug et al. (Hrsg., 2006): Wissenschaftliches Arbeiten: Handreichung. Download unter: http://www.uibk.ac.at/fakultaeten/bildungswissenschaften/studium-und-lehre/downloads/dokumente/bachelor/biwi_handreichung-wiss-arbeiten_v1-1_060504.pdf