626886 Lehrveranstaltung zur Vertiefung von bildungswissenschaftlichen Fragestellungen Gruppe 4: Reformpädagogik in der Praxis

Sommersemester 2021 | Stand: 29.10.2021 LV auf Merkliste setzen
626886
Lehrveranstaltung zur Vertiefung von bildungswissenschaftlichen Fragestellungen Gruppe 4: Reformpädagogik in der Praxis
PS 2
2
Block
jährlich
Deutsch

Basiswissen über die Reformpädagogik Kennenlernen verschiedener reformpädagogische Einrichtungen in Tirol/Vorarlberg Kritische Auseinandersetzung mit dem Begriff Unterricht

In der Lehrveranstaltung werden die Grundlagen der Reformpädagogik erarbeitet, verschiedene Zugänge des Lernens sichtbar gemacht. Dabei soll vor allem die eigenen Reflexion und die praktische Umsetzbarkeit im Vordergrund stehen. Darüber hinaus werden verschiedene praxiserprobte Schulen vorgestellt. Im Praxisteil werden die sich aus der Montessoripädagogik ergebenden methodischen Unterrichtselemente mit dem Fokus auf höhere Schulen erarbeitet.

Auf der Basis der Geschichte der Reformpädagogik haben die Studenten durch handelndes Tun die Möglichkeit verschiedene Unterrichtsstile zu durchleuchten und zu reflektieren. Praxisteil:

  • Hospitation in einer reformpädagogischen Einrichtung
  • Kennenlernen einer Montessorieinrichtung (geblockter Samstag-Termin)
  • Erarbeitung von Unterrichtsmaterialien
  • Hospitationsbericht oder Erstellung einer Zeitleiste im eigenen Fach
  • schriftliche Abschlussarbeit
siehe Termine