626895 VO Inklusion und Heterogenität im Schul- und Bildungssystem II - Inklusive Pädagogik als Herausforderung und Chance im Schulalltag

Sommersemester 2021 | Stand: 29.10.2021 LV auf Merkliste setzen
626895
VO Inklusion und Heterogenität im Schul- und Bildungssystem II - Inklusive Pädagogik als Herausforderung und Chance im Schulalltag
VO 2
2,5
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch

Anhand dieser Lehrveranstaltung soll vermittelt werden, wie eine inklusive Pädagogik, in Verbindung mit den verschiedenen Behinderungsformen, im Schulalltag konzipiert und umgesetzt werden kann. Innovative Methoden und Ansätze, in Verbindung mit der Auseinandersetzung mit den Chancen und Herausforderungen einer inklusiven Pädagogik im Fokus von gesellschaftlich-sozialem Auftrag und Verantwortung, sollen dabei im Mittelpunkt stehen.

Die unterschiedlichen Herausforderungen und Chancen der inklusiven Pädagogik im Schulalltag sollen in dieser Lehrveranstaltung herausgearbeitet und diskutiert werden. Dabei soll Schule nicht als abgegrenzter Bildungsbereich, sondern im Fokus von gesellschaftlich-sozialem Auftrag und Verantwortung wahrgenommen werden. In dieser Lehrveranstaltung soll herausgearbeitet werden, welche inklusiven Ansätze und Methoden die jeweiligen Behinderungsformen im Schulalltag erfordern und wie diese inklusiv-innovativ umzusetzen sind. 

Präsentationen, Diskussionen, schriftliche Arbeit

Schriftliche Prüfung

UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen

Weitere Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben

 

siehe Termine