627100 VU Einführung in die Didaktik des Fremdsprachenunterrichts (2 Gruppen)

Sommersemester 2023 | Stand: 08.05.2023 LV auf Merkliste setzen
627100
VU Einführung in die Didaktik des Fremdsprachenunterrichts (2 Gruppen)
VU 2
3
wöch.
semestral
Deutsch

1.      Die Studierenden erkennen den sprachenübergreifenden Aspekt der Fremdsprachendidaktik anhand ausgewählter Themen (z.B. Spracherwerb, GERS, Lehrplan, Motivation, Diversität)

2.      Die Studierenden können die eigene Schulzeit kritisch und theoriegeleitet unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen reflektieren

3.      Sie erkennen den Wert aktueller fremdsprachendidaktischer Forschung für ihren zukünftigen handlungsorientierten Fremdsprachenunterricht und entwickeln eine Offenheit diese Ansätze bereits während des Studiums in ihre Arbeit einfließen zu lassen.

Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen - GERS; Spracherwerbstheorien; Mehrsprachigkeit; Fertigkeiten im Fremdsprachenunterricht; Lehrpläne; Medien; Methoden; Motivation im Fremdsprachenunterricht; interkulturelles und globales Lernen im Fremdsprachenunterricht; diversitätssensibler und inklusiver Fremdsprachenunterricht; etc.

Team-Teaching, Vortrag, Partner- und Gruppenarbeit.

Schriftliche Vorbereitungsaufgaben, schriftliche und mündliche Prüfung

Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Positiv absolviertes Pflichtmodul 5 (Unterrichtsfach Englisch) bzw. Pflichtmodul 6 (Unterrichtsfach Französisch/Italienisch/Russisch/Spanisch) des Bachelorstudiums Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung). Voraussetzung für die Teilnahme ist auch die parallele Anmeldung zu dieser LV und zu einem sprachspezifischen Begleitworkshop (beides Pflichtmodul 1 „Grundlagen der Fremdsprachendidaktik“).

Diese LV ist dem Pflichtmodul 1 („Grundlagen der Fremdsprachendidaktik“) des Bachelorstudiums Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) Unterrichtsfach Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Spanisch zugeordnet. Die Aufnahme in die LV erfolgt nach Erfüllung aller Zulassungsbedingungen (Bitte informieren Sie sich unbedingt unter https://www.uibk.ac.at/imof/studium/).

Bitte beachten Sie, dass am 27.06.2022 die mündlichen Prüfungen für alle Gruppen stattfinden.

siehe Termine
Gruppe 1
Hirzinger-Unterrainer E., Parhammer S., Peskoller J., Romano A.
Datum Uhrzeit Ort
Mo 06.03.2023
12.00 - 13.30 40528 40528 Barrierefrei
Mo 13.03.2023
12.00 - 13.30 40528 40528 Barrierefrei
Mo 20.03.2023
12.00 - 13.30 40528 40528 Barrierefrei
Mo 27.03.2023
12.00 - 13.30 40528 40528 Barrierefrei
Mo 17.04.2023
12.00 - 13.30 40528 40528 Barrierefrei
Mo 24.04.2023
12.00 - 13.30 40528 40528 Barrierefrei
Mo 08.05.2023
12.00 - 13.30 40528 40528 Barrierefrei
Sa 13.05.2023
10.00 - 11.00 Hörsaal 3 Hörsaal 3 Barrierefrei Schriftliche Prüfung
Mo 15.05.2023
12.00 - 13.30 40528 40528 Barrierefrei
Mo 22.05.2023
12.00 - 13.30 40528 40528 Barrierefrei
Mo 05.06.2023
12.00 - 13.30 40528 40528 Barrierefrei
Mo 12.06.2023
12.00 - 13.30 40528 40528 Barrierefrei
Mo 19.06.2023
12.00 - 13.30 40528 40528 Barrierefrei
Mo 26.06.2023
12.00 - 13.30 40528 40528 Barrierefrei
Gruppe 2
Hirzinger-Unterrainer E., Parhammer S., Peskoller J., Romano A.
Datum Uhrzeit Ort
Mo 06.03.2023
13.45 - 15.15 40528 40528 Barrierefrei
Mo 13.03.2023
13.45 - 15.15 40528 40528 Barrierefrei
Mo 20.03.2023
13.45 - 15.15 40528 40528 Barrierefrei
Mo 27.03.2023
13.45 - 15.15 40528 40528 Barrierefrei
Mo 17.04.2023
13.45 - 15.15 40528 40528 Barrierefrei
Mo 24.04.2023
13.45 - 15.15 40528 40528 Barrierefrei
Mo 08.05.2023
13.45 - 15.15 40528 40528 Barrierefrei
Sa 13.05.2023
10.00 - 11.00 Hörsaal 3 Hörsaal 3 Barrierefrei Schriftliche Prüfung
Mo 15.05.2023
13.45 - 15.15 40528 40528 Barrierefrei
Mo 22.05.2023
13.45 - 15.15 40528 40528 Barrierefrei
Mo 05.06.2023
13.45 - 15.15 40528 40528 Barrierefrei
Mo 12.06.2023
13.45 - 15.15 40528 40528 Barrierefrei
Mo 19.06.2023
13.45 - 15.15 40528 40528 Barrierefrei
Mo 26.06.2023
13.45 - 15.15 40528 40528 Barrierefrei