627160 UE Sprachspezifische Begleitung Spanisch zur Einführung in die Didaktik des Fremdsprachenunterrichts

Wintersemester 2022/2023 | Stand: 13.09.2022 LV auf Merkliste setzen
627160
UE Sprachspezifische Begleitung Spanisch zur Einführung in die Didaktik des Fremdsprachenunterrichts
UE 2
2
wöch.
jährlich
Spanisch

Der Kurs begleitet den Kurs „Einführung in die Didaktik des Fremdsprachenunterrichts“. Ziel ist die praktische Anwendung der theoretischen Inhalte in der betreffenden Fremdsprache.

Este curso acompaña al curso "Einführung in die Didaktik des Fremdsprachenunterrichts" y tiene como objetivo poner en práctica la perspectiva teórica que se ofrece en la "Einführung".

GERS, EPOSA, Lehrpläne für die lebenden Fremdsprachen, Planung von didaktischen Einheiten und Unterrichtsstunden, Semesterplanung, Spracherwerb, sprachliche Kompetenzen, Mehrsprachigkeit und interkulturelle Lernen, Motivation, Medien und digitales Lernen


Teorías de adquisición en la clase de español; métodos de la enseñanza del español como lengua extranjera/ELE; el marco común europeo, el PEFPI; el currículum; planear una clase de ELE, planear medio año escolar; las cuatro destrezas; medios de comunicación en la clase de ELE; estrategias de aprendizaje; motivación en la clase de ELE; la perspectiva multilingüe en la clase de ELE

Vortrag, Partner- und Gruppenarbeiten

Participación activa por parte de los participantes; presentación de mini-sesiones; trabajo individual y en grupos; input por parte de la profesora

Arbeitsaufgaben während des Semesters, Stundenplanung und Unterrichtssimulation, aktive Mitarbeit

Participación en clase; tareas escritas a realizar durante el semestre; presentaciones en clase; portafolio

Alonso, Encina et al. (2012): Soy profesor/a: aprender a enseñar. 1. Los protagonistas y la preparación de clase. Madrid: edelsa.

Bär, Marcus, Franke, Manuela (Hrsg.) (2016): Spanischdidaktik. Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. Berlin: Cornelsen.

Fäcke, Christiane (2011): Fachdidaktik Spanisch. Tübingen: Narr Verlag.

Grünewald, Andreas, Küster, Lutz (Hrsg.) (2018): Fachdidaktik Spanisch. Ein Handbuch für Theorie und Praxis. Seelze: Klett.

Eine ausführliche Literaturliste wird im Kurs bekanntgegeben.

Positiv absolviertes Pflichtmodul 6 des Bachelorstudiums Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) Unterrichtsfach Spanisch. Voraussetzung für die Teilnahme ist unter anderem die parallele Anmeldung zu dieser LV und zur "Einführung in die Didaktik des Fremdsprachenunterrichts" (beides Pflichtmodul 1 „Grundlagen der Fremdsprachendidaktik“).

Diese LV ist dem Pflichtmodul 1 („Grundlagen der Fremdsprachendidaktik“) des Bachelorstudiums Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) Unterrichtsfach Spanisch zugeordnet. Die Aufnahme in die LV erfolgt nach Erfüllung aller Zulassungsbedingungen (Bitte informieren Sie sich unbedingt unter https://www.uibk.ac.at/imof/studium/).

siehe Termine
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 06.10.2022
13.45 - 15.15 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Do 13.10.2022
13.45 - 15.15 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Do 20.10.2022
13.45 - 15.15 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Do 27.10.2022
13.45 - 15.15 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Do 03.11.2022
13.45 - 15.15 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Do 10.11.2022
13.45 - 15.15 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Do 17.11.2022
13.45 - 15.15 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Do 24.11.2022
13.45 - 15.15 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Do 01.12.2022
13.45 - 15.15 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Do 15.12.2022
13.45 - 15.15 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Do 12.01.2023
13.45 - 15.15 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Do 19.01.2023
13.45 - 15.15 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Do 26.01.2023
13.45 - 15.15 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Do 02.02.2023
13.45 - 15.15 40506 SR 40506 SR Barrierefrei