627176 SE Ausgewählte Bereiche der Fachdidaktik Englisch: Exploring language learner interaction (Group 2)

Wintersemester 2022/2023 | Stand: 09.11.2022 LV auf Merkliste setzen
627176
SE Ausgewählte Bereiche der Fachdidaktik Englisch: Exploring language learner interaction (Group 2)
SE 2
5
wöch.
semestral
Englisch

Die Studierenden werden

·         ein grundlegendes Verständnis der Prozesse erwerben, die der Lernerinteraktion zugrundeliegen

·         Wissen darüber entwickeln, wie Interaktion den Erwerbsprozess untersützt

·         mit den wichtigsten theoretischen Ansätzen zur Lernerinteraktion und zum corrective feedback vertraut sein

·         in der Lage sein, Lernerdaten im Hinblick auf Interaktionsprozesse zu analysieren

·         das Wissen erwerben, sich kritisch mit potentiellen Implikationen der Ergebnisse der Interaktionsforschung für den fremdsprachlichen Unterricht auseinanderzusetzen

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit Lernerinteraktion im Englischen als Zweitsprache. Wir thematisieren verschiedene Aspekte der Lernerinteraktion, wie z.B. negotiation of meaning, Pausen und Füllwörter sowie das alignment zwischen Sprechern. In diesem Zusammenhang analysieren wir authentische Lerner- Interaktionsdaten. In einem zweiten Schritt werden wir potentielle Implikationen für den fremdsprachlichen Unterricht diskutieren, wie z.B. die Rolle des Inputs, das Konzept der wait-time oder corrective feedback.

Vortrag, Partner- und Gruppenarbeit, Präsentationen, Diskussionen

schriftlich und mündlich

wird bekannt gegeben

Diese LV ist dem Pflichtmodul 1 („Fachdidaktik“) des Masterstudiums Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) Unterrichtsfach Englisch zugeordnet.

Die Aufnahme in die LV erfolgt nach Erfüllung aller Zulassungsbedingungen (Bitte informieren Sie sich unbedingt unter https://www.uibk.ac.at/imof/studium/).

siehe Termine
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 1
Datum Uhrzeit Ort
Mi 05.10.2022
17.15 - 18.45 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Mi 12.10.2022
17.15 - 18.45 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Mi 19.10.2022
17.15 - 18.45 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Mi 09.11.2022
17.15 - 18.45 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Mi 16.11.2022
17.15 - 18.45 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Mi 23.11.2022
17.15 - 18.45 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Mi 30.11.2022
17.15 - 18.45 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Mi 07.12.2022
17.15 - 18.45 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Mi 14.12.2022
17.15 - 18.45 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Mi 11.01.2023
17.15 - 18.45 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Mi 18.01.2023
17.15 - 18.45 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Mi 25.01.2023
17.15 - 18.45 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Mi 01.02.2023
17.15 - 18.45 40506 SR 40506 SR Barrierefrei