627214 PS Sprachen lernen/lehren: Action-orientation meets media literacy

Sommersemester 2024 | Stand: 30.11.2023 LV auf Merkliste setzen
Mag. Mag. Sonja Bacher, PhD Mag. Mag. Sonja Bacher, PhD, +43 512 507 4230, +43 512 507 43007
627214
PS Sprachen lernen/lehren: Action-orientation meets media literacy
PS 2
2
wöch.
semestral
Englisch

Die Teilnehmer*innen erwerben zunächst theoretische Grundlagen und sollen unterschiedliche handlungsorientierte sowie mediengestützte Verfahren zur Förderung der kommunikativen Sprachaktivitäten „Rezeption“, Produktion“, „(Online-) Interaktion“ und „Mediation“ kennen- und anwenden lernen.

  • Theoretische Grundlagen zur Handlungsorientierung und digitalen Medienkompetenz
  • Verankerung von Handlungsorientierung und digitaler Medienkompetenz in offiziellen Dokumenten (Lehrpläne, GERS etc.)
  • Praktische Umsetzungsmöglichkeiten von handlungsorientierten, mediengestützten Verfahren mit Blick auf die kommunikativen Sprachaktivitäten „Rezeption“, „Produktion“, „(Online-) Interaktion“ und „Mediation“
  • Lehrwerksanalyse
  • Eigenständige Aufgabenkonzeption, Entwicklung von handlungsorientierten, medienbasierten Unterrichtsmaterialien
  • Unterrichtssimulationen

Interaktiver und mediengestützter Unterricht

 

Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter. Aktive Mitarbeit, Erstellen (und Überarbeiten) von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtssimulationen und kurze Lehrwerksanalyse.

Wird in der ersten Einheit bekannt gegeben

Positiv absolviertes Pflichtmodul 1 des Bachelorstudiums Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) Unterrichtsfach Englisch.

Studium von Englisch und einer weiteren Fremdsprache

 

 

Diese LV ist dem Pflichtmodul 2 („Kompetenzorientierter Fremdsprachenunterricht“) des Bachelorstudiums Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) Unterrichtsfach Englisch zugeordnet. Diese LV richtet sich ausschließlich an Studierende, die Englisch und eine weitere Fremdsprache studieren.

Die Aufnahme in die LV erfolgt nach Erfüllung aller Zulassungsbedingungen (Bitte informieren Sie sich unbedingt unter https://www.uibk.ac.at/imof/studium/). 

siehe Termine
Gruppe 1
Datum Uhrzeit Ort
Do 07.03.2024
13.45 - 15.15 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Do 14.03.2024
13.45 - 15.15 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Do 21.03.2024
13.45 - 15.15 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Do 11.04.2024
13.45 - 15.15 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Do 18.04.2024
13.45 - 15.15 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Do 25.04.2024
13.45 - 15.15 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Do 02.05.2024
13.45 - 15.15 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Do 16.05.2024
13.45 - 15.15 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Do 23.05.2024
13.45 - 15.15 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Do 06.06.2024
13.45 - 15.15 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Do 13.06.2024
13.45 - 15.15 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Do 20.06.2024
13.45 - 15.15 40506 SR 40506 SR Barrierefrei
Do 27.06.2024
13.45 - 15.15 40506 SR 40506 SR Barrierefrei