627251 Fertigkeitsorientierter Unterricht: Hören und Sprechen
Wintersemester 2014/2015 | Stand: 12.02.2015 | LV auf Merkliste setzenDie TN sollen nebst theoretischen Grundlagen unterschiedliche Verfahren zur Schulung des mündlichen Ausdrucks sowie des Hörsehverstehens kennenlernen und sich diesbezüglich während der LV ein Repertoire von Aktivitäten und Übungen erarbeiten. In Einzel- und Gruppenarbeiten erstellen die TN eigenständig Unterrichtsmaterialien zur Schulung der produktiven Fertigkeit „Sprechen“ und der rezeptiven Fertigkeit „Hören“.
Die Schulung der produktiven Fertigkeit „Sprechen“ und der rezeptiven Fertigkeit „Hören“ im schulischen Kontext ist das zentrale Thema dieser LV. Nach einem kurzen theoretischen Exkurs soll anhand von praktischen Anwendungsbeispielen aufgezeigt werden, wie diese beiden Fertigkeiten sinnvoll in den Russischunterricht integriert und auch miteinander verknüpft werden können. Anschließend folgen die Unterrichts-simulationen der Studierenden, in denen Sie ihre eigenständig erstellten Unterrichtsmaterialien präsentieren und auf ihre Praxistauglichkeit hin testen können.
interaktiver und mediengestützter Unterricht
LV mit immanentem Prüfungscharakter. Aktive Mitarbeit, Erstellen (und Überarbeiten) von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtssimulation und Abschlusstest
Wird in der ersten Einheit bekannt gegeben.
Eingangsmodul am „Innsbrucker Modell der Fremdsprachendidaktik“
Diese LV ist dem Mittelmodul IMoF zugeordnet. Die Aufnahme in die LV erfolgt nach Erfüllung aller Zulassungsbedingungen (Bitte informieren Sie sich unbedingt unter http://www.uibk.ac.at/imof/lehre.html)
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 01.10.2014
|
08.30 - 10.00 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Mi 08.10.2014
|
08.30 - 10.00 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Mi 15.10.2014
|
08.30 - 10.00 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Mi 22.10.2014
|
08.30 - 10.00 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Mi 29.10.2014
|
08.30 - 10.00 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Mi 05.11.2014
|
08.30 - 10.00 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Mi 12.11.2014
|
08.30 - 10.00 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Mi 19.11.2014
|
08.30 - 10.00 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Mi 26.11.2014
|
08.30 - 10.00 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Mi 03.12.2014
|
08.30 - 10.00 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Mi 10.12.2014
|
08.30 - 10.00 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Mi 07.01.2015
|
08.30 - 10.00 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Mi 14.01.2015
|
08.30 - 10.00 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Mi 21.01.2015
|
08.30 - 10.00 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Mi 28.01.2015
|
08.30 - 10.00 | 40406 40406 | Barrierefrei |