627300 Testen und Bewerten (4 Gruppen)
Wintersemester 2013/2014 | Stand: 04.03.2014 | LV auf Merkliste setzenPrinzipien und Kernbereiche des Testens, Evaluierens und Bewertens, auf deren Basis die Erstellung von guten Sprachtests und Bewertungsprozesse erlernt werden sollen
Theorien des Testens und Bewertens, Typen und Arten des Testens und Bewertens der vier Fertigkeiten und der linguistischen Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht
Input durch die Lehrenden, ergänzt durch Diskussionen im Plenum
Schriftliche Arbeiten und schriftlicher Test
wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben
Vollständiges Eingangsmodul am "Innsbrucker Modell der Fremdsprachendidaktik" vor mindestens einem Semester abgeschlossen.
Diese LV ist dem Abschlussmodul IMoF zugeordnet. Die Aufnahme in die LV erfolgt nach Erfüllung aller Zulassungsbedingungen (Bitte informieren Sie sich unbedingt unter http://www.uibk.ac.at/imof/lehre.html). Voraussetzung für die Teilnahme ist unter anderem die parallele Anmeldung zu dieser LV und zu einem sprachspezifischen Korrektur- und Bewertungspraktikum.
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Anglistik und Amerikanistik (Diplom) und Unterrichtsfach Englisch (Lehramt)
- Unterrichtsfach Griechisch (Lehramt) laut Studienplan 2001
- Klassische Philologie-Latein (Diplom) und Unterrichtsfach Latein (Lehramt) gemäß Studienplänen 2001
- Romanistik (Diplom), Unterrichtsfach Französisch, Italienisch, Spanisch (Lehramt) gemäß den Studienplänen 2001
- Slawistik und Unterrichtsfach Russisch (Lehramt)
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Hinger B., Hosp S., Pinter A., Stadler W. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 04.10.2013
|
08.30 - 11.45 | Hörsaal 7 Hörsaal 7 | Barrierefrei | |
Fr 11.10.2013
|
08.30 - 10.00 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Fr 25.10.2013
|
08.30 - 10.00 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Fr 08.11.2013
|
08.30 - 10.00 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Fr 06.12.2013
|
08.30 - 10.00 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Fr 10.01.2014
|
08.30 - 10.00 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Fr 17.01.2014
|
15.30 - 16.30 | Hörsaal 5 Hörsaal 5 | Barrierefrei | |
Gruppe 1
|
||||
Hinger B., Hosp S., Pinter A., Stadler W. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 04.10.2013
|
08.30 - 11.45 | Hörsaal 7 Hörsaal 7 | Barrierefrei | |
Fr 11.10.2013
|
10.15 - 11.45 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Fr 25.10.2013
|
10.15 - 11.45 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Fr 08.11.2013
|
10.15 - 11.45 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Fr 06.12.2013
|
10.15 - 11.45 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Fr 10.01.2014
|
10.15 - 11.45 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Fr 17.01.2014
|
15.30 - 16.30 | Hörsaal 5 Hörsaal 5 | Barrierefrei | |
Gruppe 2
|
||||
Hinger B., Hosp S., Pinter A., Stadler W. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 02.10.2013
|
17.15 - 20.30 | Hörsaal 7 Hörsaal 7 | Barrierefrei | |
Mi 09.10.2013
|
17.15 - 18.45 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 23.10.2013
|
17.15 - 18.45 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 06.11.2013
|
17.15 - 18.45 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 04.12.2013
|
17.15 - 18.45 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 08.01.2014
|
17.15 - 18.45 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Fr 17.01.2014
|
15.30 - 16.30 | Hörsaal 3 Hörsaal 3 | Barrierefrei | |
Gruppe 3
|
||||
Hinger B., Hosp S., Pinter A., Stadler W. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 02.10.2013
|
17.15 - 20.30 | Hörsaal 7 Hörsaal 7 | Barrierefrei | |
Mi 09.10.2013
|
19.00 - 20.30 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 23.10.2013
|
19.00 - 20.30 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 06.11.2013
|
19.00 - 20.30 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 04.12.2013
|
19.00 - 20.30 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 08.01.2014
|
19.00 - 20.30 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Fr 17.01.2014
|
15.30 - 16.30 | Hörsaal 3 Hörsaal 3 | Barrierefrei |