627300 VU Einführung in das Testen und Bewerten im Fremdsprachenunterricht (5 Gruppen)
Sommersemester 2023 | Stand: 02.09.2023 | LV auf Merkliste setzenMag. Elisa Guggenbichler Mag. Elisa Guggenbichler, +43 512 507 43021
assoz. Prof. Mag. Dr. Carmen Konzett-Firth assoz. Prof. Mag. Dr. Carmen Konzett-Firth, +43 512 507 42010
Mag. Benjamin Kremmel, MA PhD Mag. Benjamin Kremmel, MA PhD, +43 512 507 43017
Prinzipien und Kernbereiche des Testens, Evaluierens und Bewertens, auf deren Basis die Erstellung von guten Sprachtests und Bewertungsprozesse erlernt werden sollen.
Theorien des Testens und Bewertens, Typen und Arten des Testens und Bewertens der vier Fertigkeiten und der linguistischen Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht
Input durch die Lehrenden, ergänzt durch Diskussionen im Plenum
Schriftliche Arbeiten und schriftlicher Test
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben
Positiv absolviertes Pflichtmodul 2 des Bachelorstudiums Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) Unterrichtsfach Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Spanisch. Voraussetzung für die Teilnahme ist auch die parallele Anmeldung zu dieser LV und zu einer sprachspezifischen Begleitung zu Testen und Bewerten.
Diese LV ist dem Pflichtmodul 3 („Evaluation von fremdsprachlichen Kompetenzen“) des Bachelorstudiums Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) Unterrichtsfach Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Spanisch zugeordnet. Die Aufnahme in die LV erfolgt nach Erfüllung aller Zulassungsbedingungen (Bitte informieren Sie sich unbedingt unter https://www.uibk.ac.at/imof/studiuml).
Bitte beachten Sie, dass der Test für alle Gruppen am Donnerstag, 29.06.2023 von 13:45 Uhr bis 14:45 Uhr in den Hörsälen X und Y stattfindet.
- Fakultät für LehrerInnenbildung
- Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) laut Curriculum 2015 (240 ECTS-AP, 8 Semester)
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
- SDG 10 - Weniger Ungleichheiten: Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern
- SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
Gruppe 1
|
||||
---|---|---|---|---|
Eberharter K., Guggenbichler E., Konzett-Firth C., Kremmel B. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 08.03.2023
|
08.30 - 10.00 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Fr 10.03.2023
|
13.45 - 17.00 | Hörsaal 2 Hörsaal 2 | Barrierefrei | |
Mi 15.03.2023
|
08.30 - 10.00 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 22.03.2023
|
08.30 - 10.00 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 29.03.2023
|
08.30 - 10.00 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 19.04.2023
|
08.30 - 10.00 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 26.04.2023
|
08.30 - 10.00 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 03.05.2023
|
08.30 - 10.00 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 10.05.2023
|
08.30 - 10.00 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 24.05.2023
|
08.30 - 10.00 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 31.05.2023
|
08.30 - 10.00 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 14.06.2023
|
08.30 - 10.00 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 21.06.2023
|
08.30 - 10.00 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Do 29.06.2023
|
13.45 - 14.45 | Hörsaal 2 Hörsaal 2 | Barrierefrei | Test |
Gruppe 2
|
||||
Eberharter K., Guggenbichler E., Konzett-Firth C., Kremmel B. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 08.03.2023
|
10.15 - 11.45 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Fr 10.03.2023
|
13.45 - 17.00 | Hörsaal 2 Hörsaal 2 | Barrierefrei | |
Mi 15.03.2023
|
10.15 - 11.45 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 22.03.2023
|
10.15 - 11.45 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 29.03.2023
|
10.15 - 11.45 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 19.04.2023
|
10.15 - 11.45 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 26.04.2023
|
10.15 - 11.45 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 03.05.2023
|
10.15 - 11.45 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 10.05.2023
|
10.15 - 11.45 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 24.05.2023
|
10.15 - 11.45 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 31.05.2023
|
10.15 - 11.45 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 14.06.2023
|
10.15 - 11.45 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Mi 21.06.2023
|
10.15 - 11.45 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Do 29.06.2023
|
13.45 - 14.45 | Hörsaal 2 Hörsaal 2 | Barrierefrei | Test |
Gruppe 3
|
||||
Eberharter K., Guggenbichler E., Konzett-Firth C., Kremmel B. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 09.03.2023
|
12.00 - 13.30 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Sa 11.03.2023
|
08.30 - 11.45 | Hörsaal 2 Hörsaal 2 | Barrierefrei | |
Do 16.03.2023
|
12.00 - 13.30 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Do 23.03.2023
|
12.00 - 13.30 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Do 30.03.2023
|
12.00 - 13.30 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Do 20.04.2023
|
12.00 - 13.30 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Do 27.04.2023
|
12.00 - 13.30 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Do 04.05.2023
|
12.00 - 13.30 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Do 11.05.2023
|
12.00 - 13.30 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Do 25.05.2023
|
12.00 - 13.30 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Do 01.06.2023
|
12.00 - 13.30 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Do 15.06.2023
|
12.00 - 13.30 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Do 22.06.2023
|
12.00 - 13.30 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Do 29.06.2023
|
13.45 - 14.45 | Hörsaal 5¾ Hörsaal 5¾ |
![]() |
Test |
Gruppe 4
|
||||
Eberharter K., Guggenbichler E., Konzett-Firth C., Kremmel B. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 09.03.2023
|
13.45 - 15.15 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Sa 11.03.2023
|
08.30 - 11.45 | Hörsaal 2 Hörsaal 2 | Barrierefrei | |
Do 16.03.2023
|
13.45 - 15.15 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Do 23.03.2023
|
13.45 - 15.15 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Do 30.03.2023
|
13.45 - 15.15 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Do 20.04.2023
|
13.45 - 15.15 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Do 27.04.2023
|
13.45 - 15.15 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Do 04.05.2023
|
13.45 - 15.15 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Do 11.05.2023
|
13.45 - 15.15 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Do 25.05.2023
|
13.45 - 15.15 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Do 01.06.2023
|
13.45 - 15.15 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Do 15.06.2023
|
13.45 - 15.15 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Do 22.06.2023
|
13.45 - 15.15 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Do 29.06.2023
|
13.45 - 14.45 | Hörsaal 5¾ Hörsaal 5¾ |
![]() |
Test |
Gruppe 5
|
||||
Eberharter K., Guggenbichler E., Konzett-Firth C., Kremmel B. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 03.03.2023
|
13.45 - 18.00 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Sa 04.03.2023
|
08.30 - 11.45 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Sa 04.03.2023
|
13.45 - 17.00 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Fr 17.03.2023
|
13.45 - 18.00 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Sa 18.03.2023
|
08.30 - 11.45 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Sa 18.03.2023
|
13.45 - 17.00 | 40528 40528 | Barrierefrei | |
Do 29.06.2023
|
13.45 - 14.45 | Hörsaal 5¾ Hörsaal 5¾ |
![]() |
Test |