640010 Begleitende Vorlesung zur Exkursion II: Rom als Erinnerungsort
Sommersemester 2015 | Stand: 14.09.2023 | LV auf Merkliste setzen640010
Begleitende Vorlesung zur Exkursion II: Rom als Erinnerungsort
VO 1
1
Block
jährlich
Deutsch
Zugänge zur römischen politischen, Sozial-, Stadt-, Rezeptions- und Kulturgeschichte.
Das antike und nachantike Rom ist in vielerlei Hinsicht ein Paradebespiel für einen Erinnerungsort. In der Vorlesung werden, auch in Hinsicht auf die Exkursion nach Rom, spezifische Stätten in ihrer Funktion als lieux de mémoire behandelt, ebenso wie Aspekte der Rezeptionsgeschichte und entscheidende politische Entwicklungen in der antiken römischen Geschichte.
Vortrag mit Diskussion.
Wird in der LV bekannt gegeben.
Wird in der LV bekannt gegeben.
(Achtung, neue Anmeldefrist!!) Aus organisatorischen Gründen frühe Online-Anmeldung vom 07.01.-16.01.2015, 12:00.
12.03.2015
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 12.03.2015
|
08.30 - 10.00 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 | Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
Mi 18.03.2015
|
10.00 - 13.15 | Atrium - SR 4 Atrium - SR 4 | Barrierefrei | |
Mi 25.03.2015
|
13.00 - 14.30 | Atrium - SR 4 Atrium - SR 4 | Barrierefrei | |
Fr 17.04.2015
|
09.00 - 12.15 | Atrium - SR 4 Atrium - SR 4 | Barrierefrei | |
Mi 22.04.2015
|
10.00 - 13.15 | Atrium - SR 4 Atrium - SR 4 | Barrierefrei | |
Mi 29.04.2015
|
10.00 - 14.15 | Atrium - SR 4 Atrium - SR 4 | Barrierefrei | |
Do 30.04.2015
|
08.30 - 11.45 | Atrium - SR 2 Atrium - SR 2 | Barrierefrei | |
Mi 03.06.2015
|
10.15 - 11.45 | Atrium - SR 4 Atrium - SR 4 | Barrierefrei | Prüfung |
Fr 03.07.2015
|
09.00 - 10.30 | Atrium - SR 3 Atrium - SR 3 | Barrierefrei | Klausur |