640026 Antike Historiografie: Altorientalische Elemente in der griechischen Historiographie
Sommersemester 2016 | Stand: 14.09.2023 | LV auf Merkliste setzen640026
Antike Historiografie: Altorientalische Elemente in der griechischen Historiographie
KO 2
3,75
wöch.
jährlich
Deutsch
Auseinandersetzung mit der Historiographie der griechischen Klassik unter besonderer Berücksichtigung altorientalischer Inhalte.
Diskussion der Gattung Historiographie. Analyse und Diskussion der Verarbeitung und Funktion altorientalischer Elemente in der griechischen Historiographie anhand von Fallbeispielen bei griechischen Autoren des 5. und 4. Jh.s v.Chr. Diskussion möglicher Überlieferungswege. Auseinandersetzung und kritische Evaluierung des literaturwissenschaftlichen Konzepts der Reception Studies.
Vortrag, Diskussion ausgewählter Texte, Referate mit Diskussion.
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung; Beurteilung des Referats, des handouts und der Diskussionsbeiträge.
Wird in der LV bekannt gegeben.
Online-Anmeldung erforderlich.
08.03.2016
- Philosophisch-Historische Fakultät
- European Master in Classical Cultures laut Curriculum 2010 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
- Masterstudium Alte Geschichte und Altorientalistik laut Curriculum 2009 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
- Unterrichtsfach Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung (Lehramt) laut Studienplan 2001
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 08.03.2016
|
10.45 - 12.15 | Atrium - SR 2 Atrium - SR 2 | Barrierefrei | |
Fr 11.03.2016
|
09.00 - 14.00 | Atrium - SR 2 Atrium - SR 2 | Barrierefrei | |
Fr 08.04.2016
|
08.30 - 14.00 | Atrium - SR 2 Atrium - SR 2 | Barrierefrei | |
Fr 22.04.2016
|
09.00 - 14.00 | Atrium - SR 2 Atrium - SR 2 | Barrierefrei |