640033 VO Alte Geschichte III: Short-term Empires
Wintersemester 2021/2022 | Stand: 14.09.2023 | LV auf Merkliste setzen640033
VO Alte Geschichte III: Short-term Empires
VO 1
2,5
Block
jährlich
Deutsch
Die Studierenden verfügen über vertiefte (Er-)Kenntnisse zu short-term Empires. Sie können Forschungstraditionen einschätzen und theoretische Positionen erkennen.
Vermittlung der universalhistorischen Bedeutung von Imperien vor dem Hintergrund der aktuellen Imperiendebatte (imperial turn)
Vortrag durch LV-Leitung mit Raum zur gemeinsamen Diskussion
mündliche Prüfung
siehe Termine
- SDG 5 - Geschlechtergleichstellung: Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen
- SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 05.10.2021
|
15.00 - 16.00 | online (Alte Geschichte und Altorientalistik) online (Alte Geschichte und Altorientalistik) | Vorbesprechung | |
Mo 18.10.2021
|
13.00 - 16.00 | online (Alte Geschichte und Altorientalistik) online (Alte Geschichte und Altorientalistik) | ||
Mo 29.11.2021
|
15.00 - 17.30 | online (Alte Geschichte und Altorientalistik) online (Alte Geschichte und Altorientalistik) | ||
Di 30.11.2021
|
09.00 - 11.30 | online (Alte Geschichte und Altorientalistik) online (Alte Geschichte und Altorientalistik) | ||
Di 30.11.2021
|
14.45 - 19.00 | Atrium - SR 4 Atrium - SR 4 | Barrierefrei | |
Fr 03.12.2021
|
09.00 - 12.00 | online (Alte Geschichte und Altorientalistik) online (Alte Geschichte und Altorientalistik) | ||
Mo 06.12.2021
|
09.00 - 12.00 | online (Alte Geschichte und Altorientalistik) online (Alte Geschichte und Altorientalistik) | Abschlussprüfungen (mündlich) |