640200 SE Seminar mit Bachelorarbeit: Gewalt in der antiken Überlieferung
Wintersemester 2023/2024 | Stand: 24.01.2024 | LV auf Merkliste setzenVerarbeiten und Kontextualisierung von Informationen (Quellen und/oder Forschungsliteratur) nach fachwissenschaftlichen Regeln; Fertigkeiten im Verfassen historischer Abhandlungen (im Formulieren, Begründen und Verteidigen von Argumenten) anhand eines ausgewählten Themas aus den verschiedenen historischen Epochen und Disziplinen sowie Präsentation des neu erworbenen Wissens
Das Seminar führt in grundlegende fachwissenschaftliche Arbeitstechniken (Recherche, Abfassen einer historischen Abhandlung) sowie in das Themenfeld "Gewalt in der Antike" ein. Parlallel zur Einführung in den Gewalt-Diskurs in der althistorischen Forschung behandeln die Themen die Gewaltdarstellung in der antiken Überlieferung und berücksichtigen unterschiedliche Formen von Gewalt in ihren gesellschaftlichen, kulturellen und religiösen Kontexten.
Lektüre und Analyse von Forschungsliteratur und Quellen; eigenständige studentische Recherchen; Gruppenarbeit; Präsentationen und Diskussionen; Dozent*innenvortrag
Regelmäßige und aktive Mitarbeit im Seminar, Präsentationen, Bachelorarbeit
Positiv absolvierte Pflichtmodule 1, 12 und 13
Der Nachweis über das positiv absolvierte zweite Proseminar (Pflichtmodul 12 oder 13) sollte bis Ende November 2023 erbracht werden.
Lehrveranstaltung wird teilweise geblockt (siehe Termine)
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 04.10.2023
|
17.15 - 18.45 | Seminarraum 4 (Innrain 52a) 01I010 Seminarraum 4 (Innrain 52a) 01I010 | Barrierefrei | |
Mi 11.10.2023
|
17.15 - 18.45 | online (Alte Geschichte und Altorientalistik) online (Alte Geschichte und Altorientalistik) | ||
Mi 18.10.2023
|
17.15 - 18.45 | Seminarraum 4 (Innrain 52a) 01I010 Seminarraum 4 (Innrain 52a) 01I010 | Barrierefrei | |
Mi 25.10.2023
|
17.15 - 18.45 | Seminarraum 4 (Innrain 52a) 01I010 Seminarraum 4 (Innrain 52a) 01I010 | Barrierefrei | |
Mi 29.11.2023
|
17.15 - 20.15 | Besprechungsraum 03D050 Besprechungsraum 03D050 | Barrierefrei | |
Mi 10.01.2024
|
17.15 - 20.15 | Besprechungsraum 03D050 Besprechungsraum 03D050 | Barrierefrei | |
Mi 24.01.2024
|
17.15 - 18.45 | Besprechungsraum 03D050 Besprechungsraum 03D050 | Barrierefrei |