641021 Marketing re-loaded. Ein konstruktivistischer Zugang zur Betriebswirtschaft

Sommersemester 2008 | Stand: 26.09.2008 LV auf Merkliste setzen
641021
Marketing re-loaded. Ein konstruktivistischer Zugang zur Betriebswirtschaft
PS 2
Block
keine Angabe
Deutsch
Wir werden uns Beispiele für das klassische Marketing und die Veränderungsdynamik durch das Internet ansehen und unterschiedliche Zugänge zur Kommunikation vergleichen. Die Auswertung von Beispielen und Gesprächen mit Praktikern erfolgt in Gruppenarbeit. Auf der Basis des Konstruktivismus soll ein betriebswirtschaftlich anwendbarer Zugang zum Marketing entwickelt werden, welcher den Herausforderungen des Internet-Zeitalters gerecht wird.
Das "Market getting" ist eine Kerndisziplin der Betriebswirtschaft. Auf ausgreifenden Märkten kommt dem "Handwerk des Verkaufens" eine immer wichtigere Rolle dabei zu, Aufmerksamkeit zu erzeugen, sich von den Wettbewerbern zu differenzieren und seine Produkte so emotional aufzuladen, dass die KäuferInnen sogar dafür Schlange stehen – wie im Idealfall "iPhone". Die Theorie des Marketing und seine Instrumente sind darauf ausgerichtet, möglichst viele Menschen dazu zu bringen, ein gewünschtes Verhalten zu zeigen. Viele der Theorien und Instrumente stammen aus der Zeit der Massenkommunikation und der Massenmedien. Das Internet aber zeigt, dass und wie sich innerhalb der vermeintlichen "Zielgruppen" die "UserInnen" zu immer neuen, sich überschneidenden "Communities" zusammen schließen, eine Entwicklung, die sich zunehmend auch jenseits des Cyberspace wiederholt. Die Instrumente der Massenkommunikation von einst versagen hier, Defizite des Kommunikationsbegriffs der Betriebswirtschaft werden deutlich.
Anmeldung erforderlich, beschränkte Teilnahme
Beginn: 30. Mai 2008, 10.00 Uhr
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 30.05.2008
10.00 - 18.00 40418 UR 8 40418 UR 8
Sa 31.05.2008
10.00 - 18.00 40418 UR 8 40418 UR 8
Fr 13.06.2008
10.00 - 18.00 40418 UR 8 40418 UR 8
Sa 14.06.2008
10.00 - 18.00 40418 UR 8 40418 UR 8