641025 Schreiben für Public Relations und Unternehmen
Sommersemester 2014 | Stand: 02.07.2014 | LV auf Merkliste setzenGrundlegende Kompetenzen in Texterstellung und Textredaktion in der Unternehmenspraxis mit Schwerpunkt: "Thought Leadership"
Mit Wissen glänzen. Für eine wachsende Zahl von Unternehmen ist "Thought Leadership" zu einem Ausweis von Kompetenz und einem wichtigen Argument für das Marketing geworden: Millionen von Euro werden in die Produktion von Bücher, Magazine und Broschüren sowie elektronischer Formate gesteckt, um die Überlegenheit der eigenen Ideen und Konzepte zu demonstrieren. Für Geistes- und Sprachwissenschaftler kann das ein interessantes Berufsfeld sein – von der Recherche über die Redaktion bis zum Ghostwriting - allerdings stellen sich neben den professionellen auch eine Reihe moralischer und ethischer Fragen. In dieser LV werden wir uns mit der Theorie und Praxis des "Thought Leadership" beschäftigen, mit Praktikern austauschen und einige Übungen zum Thema durchführen.
Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und/oder mündlichen Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
Fortsetzung des Moduls vom Wintersemester
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 04.04.2014
|
10.00 - 17.00 | 40432 UR 40432 UR | Barrierefrei | |
Sa 05.04.2014
|
10.00 - 17.00 | 40432 UR 40432 UR | Barrierefrei | |
Fr 04.07.2014
|
09.00 - 17.00 | 40935 SR 40935 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Sa 05.07.2014
|
09.00 - 17.00 | 40935 SR 40935 SR |
Barrierefrei
![]() |