641055 Sprachkurs: Ungarisch für AnfängerInnen
Sommersemester 2016 | Stand: 21.06.2016 | LV auf Merkliste setzenZiel der Übung ist es, die im Sprachkurs I. erworbenen theoretischen und praktischen Kenntnisse über die ungarische Sprache zu vertiefen und durch sprachhistorische Fragenstellungen einen Überblick über die Entwicklung des Systems der ungarischen Sprache zu geben. Auch die systemorientierte Erlernung der ungarischen Sprache wird fortgesetzt, vor allem im Bereich der Grammatik.
In der Übung wird zunächst ein kleiner Überblick über die Entwicklung der ungarischen Sprache gegeben. Danach werden die grammatischen Regelungen der ungarischen Sprache im Einzelnen besprochen und in Sprachübungen geübt. Der Schwerpunkt liegt auf der kombinierten Vermittlung von systemtheoretischen und pragmatisch-grammatischen Grundkenntnissen der ungarischen Sprache. Im Sprachkurs II. werden die grammatischen und morphosyntaktischen Eigenschaften des Ungarischen mit Sprachübungen unterstützt dargelegt. Sprachliche Thematik: weiterführende zur Aussprache ungarischer Vokalen und Konsonanten, vertiefende Übungen zur Vokalharmonie und Konsonantenangleichung auf grammatischer Basis, grammatische Übungen zur Verbkonjugation und Deklination der Nomen, Fragen der subjekt- und objektfokussierten Verbklassen, Vermittlung weiterer pragmatischer Strukturelemente der Alltagssprache, Dialoge und Frage-Antwort-Sequenzen aus dem Sprachalltag.
Jede Stunde besteht aus einem einführenden theoretischen Teil und aus einem systematischen Sprachübungsteil, in dem im Sprachkurs II. auf die Grammatik des Ungarischen fokussiert wird.
Praxisorientierte Sprachübungen zum Ungarischen, kontrastive Analysen Deutsch-Ungarisch auf der grammatischen Ebene.
regelmäßige aktive Teilnahme, Abschlussklausur (Teil A: Sprachsystem des Ungarischer – Theorie, Teil B: Sprachkenntnisse im Ungarischen - Test)
C. Dahn, Thomas (1999): Wörterbuch der ungarischen Umgangssprache. Buske Verlag
D. Mátai, Mária (2002): Kleine ungarische Sprachgeschichte. Buske Verlag
Graetz, Julianna (1996): Lehrbuch der ungarischen Sprache. Buske Verlag
Hegedüs, Rita (2011): Grammatik kurz & bündig: Ungarisch. PONS Verlag
Szalai-Braumüller (2005): Szavak – Ragok – Mondatok. Übungen zur ungarischen Grammatik und Kommunikation
Szent-Iványi, Béla (1995): Der ungarische Sprachbau. Buske Verlag
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Sa 18.06.2016
|
10.00 - 16.00 | 40123 40123 | Barrierefrei | |
Mo 20.06.2016
|
17.15 - 20.15 | 40718 SR 40718 SR | Barrierefrei | |
Di 21.06.2016
|
17.15 - 20.15 | 4U102b 4U102b |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 22.06.2016
|
17.15 - 20.15 | 4U102b 4U102b |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 23.06.2016
|
17.15 - 20.15 | 40432 UR 40432 UR | Barrierefrei | |
Fr 24.06.2016
|
17.00 - 20.15 | 40432 UR 40432 UR | Barrierefrei | |
Sa 25.06.2016
|
10.00 - 16.00 | 40432 UR 40432 UR | Barrierefrei |