641205 Der Spiegel auf der Landstraße - Kann Kunst "realistisch" sein? Europäische Realismen auf dem Prüfstand
Sommersemester 2003 | Stand: 07.01.2003 | LV auf Merkliste setzen641205
Der Spiegel auf der Landstraße - Kann Kunst "realistisch" sein? Europäische Realismen auf dem Prüfstand
SE 2
wöch.
keine Angabe
keine Angabe
Komparatistische Bestandsaufnahme der neuen For-schung zum europäischen Realismus im Rahmen der ästhetischen Moderne.
Theorie und Praxis des europäischen Realismus als Epoche im europäischen Spannungsfeld zwischen Ro-mantik, Symbolismus und Naturalismus. Typologische Aspekte (pragmatischer, poetischer, moralischer, kritischer oder sozialistischer Realismus), Bei-spiele in komparatistischer Perspektive (Stendhal, Balzac, Flaubert, Tolstoj, Dostoevskij), ausgewählte Texte zur Theorie des Realismus (Jakobson, Lukács, Barthes, Gerigk, Zmegac). Auch Beispiele aus Bildender Kunst, Musik und Film wer-den einbezogen
Lektüre und Diskussion ausgewählter Texte aus der Primär- und Sekundärliteratur (nach Absprache mit den TeilnehmerInnen).
Je nach Anrechnungsmodus Kurzreferat und Protokoll oder Referat und schriftliche Arbeit .
Uwe Dethloff (Hg.): Europäische Realismen. Facet-ten, Konvergenzen, Differenzen.- St. Ingbert 2001.
Reinhold Grimm, Jost Hermand (Hg.): Realismus-theorien in Literatur, Malerei, Musik und Politik.- Stuttgart u.a. 1975.
Reinhard Lauer: Der europäische Realismus.- In: Klaus von See (Hg.): Neues Handbuch der Literatur-wissenschaft.- Wiesbaden 1972ff., Bd. 17
Roman Jakobson: Über den Realismus in der Kunst [1921].- In: Jurij Striedter (Hg.): Texte der russischen Formalisten. Bd. I.- Ffm 1969, 372-91;
1979, 129-39.
Georg Lukács: Probleme des Realismus.- Berlin 1955.
Viktor Zmegac: Der europ Roman. Geschichte seiner Poetik.- Tübingen 1990. (Spiegelmetapher)
Kann auch als PS oder UE angerechnet werden und ist auch für Anfänger geeignet
Beginn: Vorbesprechung: Dienstag 11. März 2003, 10.00 Uhr
Beginn: Vorbesprechung: Dienstag 11. März 2003, 10.00 Uhr
- Geisteswissenschaftliche Fakultät
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 11.03.2003
|
10.00 - 12.00 | 40105 SR 40105 SR | ||
Di 18.03.2003
|
10.00 - 12.00 | 40105 SR 40105 SR | ||
Di 25.03.2003
|
10.00 - 12.00 | 40105 SR 40105 SR | ||
Di 01.04.2003
|
10.00 - 12.00 | 40105 SR 40105 SR | ||
Di 08.04.2003
|
10.00 - 12.00 | 40105 SR 40105 SR | ||
Di 29.04.2003
|
10.00 - 12.00 | 40105 SR 40105 SR | ||
Di 06.05.2003
|
10.00 - 12.00 | 40105 SR 40105 SR | ||
Di 13.05.2003
|
10.00 - 12.00 | 40105 SR 40105 SR | ||
Di 20.05.2003
|
10.00 - 12.00 | 40105 SR 40105 SR | ||
Di 27.05.2003
|
10.00 - 12.00 | 40105 SR 40105 SR | ||
Di 03.06.2003
|
10.00 - 12.00 | 40105 SR 40105 SR | ||
Di 17.06.2003
|
10.00 - 12.00 | 40105 SR 40105 SR | ||
Di 24.06.2003
|
10.00 - 12.00 | 40105 SR 40105 SR | ||
Di 01.07.2003
|
10.00 - 12.00 | 40105 SR 40105 SR |