641208 Phänomene des Kulturkontakts: Das Bild des Deutschen in der russischen Literatur

Sommersemester 2010 | Stand: 15.03.2023 LV auf Merkliste setzen
641208
Phänomene des Kulturkontakts: Das Bild des Deutschen in der russischen Literatur
UE 2
5
14tg.
jährlich
Deutsch
Auseinandersetzung mit dem Bild der Deutschen /Österreicher in der russischen Literatur
Im Zentrum der Veranstaltung stehen Fragen des Kulturkontakts und seiner literarischen Transformation: Wie wurden Deutsche und Österreicher bzw. Deutschland und Österreich zu verschiedenen Zeiten in Werken der russischen Literatur dargestellt? Welche herausragenden individuellen Charaktere, welche Images und Stereotypen finden sich? Von welcher Art ist die Relation zwischen lebensweltlichen Kulturkontakten und ihrer literarischen Verarbeitung? Wie wirkt der Blick von außen auf die Selbstwahrnehmung der Deutschen und Österreicher zurück? – Die Untersuchung der Texte erfolgt u.a. unter imagologischer, figuren und handlungsanalytischer sowie axiologischer Perspektive. Russische Sprachkenntnisse werden nicht vorausgesetzt (sind aber natürlich sehr willkommen). Bei Interesse kann gern auch die reziproke Perspektive, d.h. das Bild des Russen in der österreichischen und deutschen Literatur
Referate der TeilnehmerInnen und des Lehrveranstaltungsleiters, Seminardiskussion, Gruppenarbeit
regelmäßige und aktive Teilnahme, Übernahme eines Referats, kleine schriftliche Leistung (Protokoll, Essay o.ä.)
Generell zum Gegenstandsbereich: Lektüre in den vier Bänden Deutschland und Deutsche aus russischer Sicht (aus dem Wuppertaler Projekt zur Erforschung der Geschichte deutsch-russischer Fremdenbilder); einführend zur Figurenanalyse: Hans-Werner Ludwig: »Figur und Handlung«, in: Arbeitsbuch Romananalyse, hg. v. Hans-Werner Ludwig, Tübingen 1989, S. 106-144.
Beginn: Do 11.03., 11:00-12:30
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 18.03.2010
11.00 - 12.30 40105 SR 40105 SR
Do 25.03.2010
11.00 - 12.30 SR Maximilianstraße SR Maximilianstraße
Do 15.04.2010
11.00 - 12.30 40105 SR 40105 SR
Do 22.04.2010
11.00 - 12.30 40105 SR 40105 SR
Do 29.04.2010
11.00 - 12.30 40105 SR 40105 SR
Do 06.05.2010
11.00 - 12.30 40105 SR 40105 SR
Do 20.05.2010
11.00 - 12.30 SR Maximilianstraße SR Maximilianstraße
Do 27.05.2010
11.00 - 12.30 40105 SR 40105 SR
Do 10.06.2010
11.00 - 12.30 40105 SR 40105 SR
Do 17.06.2010
11.00 - 12.30 40105 SR 40105 SR
Do 24.06.2010
11.00 - 12.30 40123 40123 Barrierefrei
Do 01.07.2010
11.00 - 12.30 40123 40123 Barrierefrei