641208 Seminar zur Interkulturalität: Brecht intertextuell

Wintersemester 2011/2012 | Stand: 27.02.2012 LV auf Merkliste setzen
641208
Seminar zur Interkulturalität: Brecht intertextuell
SE 3
10
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Untersuchung des Werks von Bertolt Brecht unter intertextueller Perspektive
»Heute, beklagte sich Herr K., gibt es Unzählige, die sich öffentlich rühmen, ganz allein große Bücher verfassen zu können, und dies wird allgemein gebilligt. Der chinesische Philosoph Dschuang Dsi verfaßte noch im Mannesalter ein Buch von hunderttausend Wörtern, das zu neun Zehnteln aus Zitaten bestand. Solche Bücher können bei uns nicht mehr geschrieben werden, da der Geist fehlt« – Hier ›irrt‹ Herr K., denn große Teile von Brechts Werk gleichen geradezu einem ›Turnier der Texte‹. Aufgenommen, be und verarbeitet wurden Texte vom Alten Testament bis zu Whitman (»Psalmen«), von Po Chü-i (»Chinesische Gedichte«) bis Gor’kij (»Die Mutter«) und Hašek (»Schweyk«) sowie von Sophokles (»Antigone«) über Gay (»Dreigroschenoper«) bis Schiller (»Die heilige Johanna der Schlachthöfe«, »Turandot oder der Prozess der Weißwäscher«). Im Seminar werden die konkreten Fälle und Formen intertextueller Bezugnahme ebenso zu untersuchen sein wie die sich darin abzeichnende spezifisch moderne Schaffenskonzeption: ›Brecht & Co.‹ als Weiterentwicklung von Goethes Modell des ›être collectif‹.
Referate der TeilnehmerInnen und des Lehrveranstaltungsleiters, Seminardiskussion
regelmäßige und aktive Teilnahme, Übernahme eines Referats, schriftliche Hausarbeit
Zum Einlesen: R. Grimm: Bertolt Brecht und die Weltliteratur, Nürnberg 1961; M.-L. Hakkarainen: Das Turnier der Texte, Frankfurt/Main 1994; Textgrundlage: B.B.: Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe; für den Hausgebrauch: B.B.: Ausgewählte Werke in sechs Bänden, Frankfurt/Main 2005 u.ö.
Beginn: Di 04.10.
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 04.10.2011
10.15 - 11.45 40112 40112 Barrierefrei
Di 11.10.2011
10.15 - 11.45 40112 40112 Barrierefrei
Di 18.10.2011
10.15 - 11.45 40112 40112 Barrierefrei
Di 25.10.2011
10.15 - 11.45 40112 40112 Barrierefrei
Di 08.11.2011
10.15 - 11.45 40112 40112 Barrierefrei
Di 15.11.2011
10.15 - 11.45 40112 40112 Barrierefrei
Di 22.11.2011
10.15 - 11.45 40112 40112 Barrierefrei
Di 29.11.2011
10.15 - 11.45 40112 40112 Barrierefrei
Di 06.12.2011
10.15 - 11.45 40112 40112 Barrierefrei
Di 13.12.2011
10.15 - 11.45 40112 40112 Barrierefrei
Di 10.01.2012
10.15 - 11.45 40112 40112 Barrierefrei
Di 17.01.2012
10.15 - 11.45 40112 40112 Barrierefrei
Di 24.01.2012
10.15 - 11.45 40112 40112 Barrierefrei
Di 31.01.2012
10.15 - 11.45 40112 40112 Barrierefrei