641213 Angewandter Journalismus für Print und Rundfunk

Wintersemester 2005/2006 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
641213
Angewandter Journalismus für Print und Rundfunk
UE 2
14tg.
keine Angabe
Deutsch
Vermittlung von Berufs- und Tätigkeits/Anforderungsprofilen in Medien (Print und Rundfunk - Internet) sowie Verlagswesen, Kulturmanagement
Welchen Informationswert hat ein Ereignis unter kulturellen, politischen, ökonomischen, sozialen Aspekten? * Auswahl der Herangehensweise an aktuelle Themen, die journalistisch aufgearbeitet werden sollen * ein Sportjournalist schreibt eine Theaterrezension – ein Theaterrezensent schreibt niemals über ein Sportereignis – scheinbar überwindbare Kompetenzen
Theoretische Einführung in die Situation und Problematik des heutigen Journalismus (aus subjektiver Sicht) * Anwendung der gängigen Vermittlungskategorien: Nachricht, Kommentar. Feature etc. Einstieg: Vom Ereignis zum „ersten Satz“ * Überwindung von Denkblockaden und Schreibhemmungen, Verbesserung der Schreibqualität, Bedeutung von Hintergrundinformation für den Journalisten und den Rezipienten
Anwesenheitspflicht, Durchführung gestellter Schreibübungen via mail, aktive Teilnahme am Seminargeschehen
Klaus Meier, Internet-Journalismus – Ein Leitfaden ISBN 3-89669-263-1 Karola Ahlke/Jutta Hinkel: Sprache und Stil – Ein Handbuch für Journalisten. UVK-Medien, Konstanz, 1999. ISBN 3-89669-242-9
Anmeldung im Sekretariat der Vergl. Literaturwissenschaft erforderlich
Beginn: 17. Oktober 2005
14-tägig
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 31.10.2005
09.00 - 12.30 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Mo 14.11.2005
09.00 - 12.30 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Mo 28.11.2005
09.00 - 12.30 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Mo 12.12.2005
09.00 - 12.30 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Mo 09.01.2006
09.00 - 12.30 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Mo 16.01.2006
09.00 - 12.30 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Mo 23.01.2006
09.00 - 12.30 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Mo 30.01.2006
09.00 - 12.30 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei