644052 Archäologische Lehrgrabung I b: Gruppe 1 oder 2
Sommersemester 2015 | Stand: 15.12.2014 | LV auf Merkliste setzenMag. Dr. Martin Auer
Mag. Dr. Martin Auer, +43 512 507 40816
Univ.-Prof. Dr. Erich Kistler Univ.-Prof. Dr. Erich Kistler, +43 512 507 40806
Mag. Mag. Dr. Birgit Öhlinger Mag. Mag. Dr. Birgit Öhlinger, +43 512 507 40819
Ass.-Prof. i. R. Dr. Michael Tschurtschenthaler Ass.-Prof. i. R. Dr. Michael Tschurtschenthaler
Univ.-Prof. Dr. Erich Kistler Univ.-Prof. Dr. Erich Kistler, +43 512 507 40806
Mag. Mag. Dr. Birgit Öhlinger Mag. Mag. Dr. Birgit Öhlinger, +43 512 507 40819
Ass.-Prof. i. R. Dr. Michael Tschurtschenthaler Ass.-Prof. i. R. Dr. Michael Tschurtschenthaler
644052
Archäologische Lehrgrabung I b: Gruppe 1 oder 2
LG 3
3,75
Block
jährlich
Deutsch
Erwerb von Grundkenntnissen des feldarchäologischen Arbeitens und der grundlegenden Dokumentationstechniken; Erwerb grundlegender Kompetenzen in Teamarbeit
Erweiterte Grundausbildung in feldarchäologischer Praxis samt Grabungs- und Funddokumentation; um Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Ausgrabungssituationen zu gewinnen, sind Lehrgrabung I a und Lehrgrabung I b an verschiedenen Grabungsorten zu absolvieren.
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen
Beginn: 2.3.2015, 9.00 Uhr c.t. Forum/Atrium, Langer Weg
02.03.2015
Sommer/Herbst 2015, Ort nach Wahl
- Philosophisch-Historische Fakultät