645001 Basiswissen I Mittelalter
Sommersemester 2012 | Stand: 04.12.2012 | LV auf Merkliste setzen645001
		Basiswissen I Mittelalter
		VO 2
		3,75
		wöch.
		keine Angabe
		Deutsch
		Vermittlung der wichtigsten Grundlagen im Bereich der früh- und hochmittelalterlichen Geschichte.
		Die Vorlesung bietet einen Überblick über die Geschichte des europäischen Früh- und Hochmittelalters vom Ende der Spätantike bis ins frühe 12. Jahrhundert. Neben der Verlaufsgeschichte werden Kontinuität und Diskontinuität, Ausbau und Entwicklung staatlicher Strukturen, der Kirche, Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte wie kulturgeschichtliche Fragen in den Blick genommen.
		Vortrag.
		Schriftliche Prüfung nach der letzten Vorlesungssitzung.
		Wird in der Veranstaltung bekanntgegeben.
		Online-Anmeldung ab 06.02.2012 erforderlich!
Beginn: 13.03.2012
		Beginn: 13.03.2012
- Philosophisch-Historische Fakultät
 - Bachelorstudium Musikwissenschaft laut Curriculum 2010 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
 - Bachelorstudium Geschichte laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
 - Bachelorstudium Kunstgeschichte laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
 - Geschichte (Diplom) laut Studienplan 2001
 - Bachelorstudium Classica et Orientalia laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
 - Unterrichtsfach Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung (Lehramt) laut Studienplan 2001
 - European Master in Classical Cultures laut Curriculum 2010 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
 
| 
						 Gruppe 0 
					 | 
					||||
|---|---|---|---|---|
| Datum | Uhrzeit | Ort | ||
| 
							 Di 13.03.2012 
						 | 
						18.00 - 19.30 | Hörsaal 3 Hörsaal 3 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 20.03.2012 
						 | 
						18.00 - 19.30 | Hörsaal 3 Hörsaal 3 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 27.03.2012 
						 | 
						18.00 - 19.30 | Hörsaal 3 Hörsaal 3 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 17.04.2012 
						 | 
						18.00 - 19.30 | Hörsaal 3 Hörsaal 3 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 24.04.2012 
						 | 
						18.00 - 19.30 | Hörsaal 3 Hörsaal 3 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 08.05.2012 
						 | 
						18.00 - 19.30 | Hörsaal 3 Hörsaal 3 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 15.05.2012 
						 | 
						18.00 - 19.30 | Hörsaal 3 Hörsaal 3 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 22.05.2012 
						 | 
						18.00 - 19.30 | Hörsaal 3 Hörsaal 3 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 29.05.2012 
						 | 
						18.00 - 19.30 | Hörsaal 3 Hörsaal 3 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 05.06.2012 
						 | 
						18.00 - 19.30 | Hörsaal 3 Hörsaal 3 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 12.06.2012 
						 | 
						18.00 - 19.30 | Hörsaal 3 Hörsaal 3 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 26.06.2012 
						 | 
						18.00 - 19.30 | Hörsaal 3 Hörsaal 3 | Barrierefrei | |
| 
							 Mi 16.01.2013 
						 | 
						10.00 - 11.30 | Hörsaal 3 Hörsaal 3 | Barrierefrei | 2. Prüfungstermin |