645012 Allgemeine wissenschaftliche Arbeitstechniken
Sommersemester 2013 | Stand: 12.12.2012 | LV auf Merkliste setzen645012
		Allgemeine wissenschaftliche Arbeitstechniken
		UE 2
		3,75
		wöch.
		keine Angabe
		Deutsch
		Erwerb von Schlüsselqualifikationen für die erfolgreiche Absolvierung von Proseminaren und Seminaren, Kenntnis und Anwendung fachspezifischer Arbeitsweisen.
		Vermittlung grundlegender Fertigkeiten und Techniken wissenschaftlichen Arbeitens; praktische Übungen und Beispiele zu Guided Reading und Guided Writing – Texterfassung, Textverständnis, Entwicklung von Fragestellungen, Exzerpieren sowie Produktion unterschiedlicher Textgattungen; Erlernen verschiedener Präsentationstechniken sowie Einführung in den Aufbau und in die Form von PS- und SE-Arbeiten; Besuch von Bibliotheken.
		Frontalunterricht, Lehrausflüge, kurze Präsentationen, Gruppenarbeit, Diskussionen 
		Prüfungsimmanente LV mit Anwesenheitspflicht; zu erbringende Leistungen sind Mitarbeit, Lektüre und kleinere schriftliche Beiträge, Portfolio.
		Gunilla Budde, Dagmar Freist, Hilke Günther-Arndt (Hg): Geschichte. Studium – Wissenschaft – Beruf. Berlin: Akademie Verlag, 2008.
		Online-Anmeldung erforderlich
		05.03.2013
		- Philosophisch-Historische Fakultät
 - Bachelorstudium Musikwissenschaft laut Curriculum 2010 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
 - Bachelorstudium Geschichte laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
 - Bachelorstudium Kunstgeschichte laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
 - Unterrichtsfach Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung (Lehramt) laut Studienplan 2001
 - Geschichte (Diplom) laut Studienplan 2001
 
| 
						 Gruppe 0 
					 | 
					||||
|---|---|---|---|---|
| Datum | Uhrzeit | Ort | ||
| 
							 Di 05.03.2013 
						 | 
						10.15 - 11.45 | 40718 SR 40718 SR | Barrierefrei | |
| 
							 Di 12.03.2013 
						 | 
						10.15 - 11.45 | 40718 SR 40718 SR | Barrierefrei | |
| 
							 Di 19.03.2013 
						 | 
						10.15 - 11.45 | 40718 SR 40718 SR | Barrierefrei | |
| 
							 Di 09.04.2013 
						 | 
						10.15 - 11.45 | 40718 SR 40718 SR | Barrierefrei | |
| 
							 Di 16.04.2013 
						 | 
						10.15 - 11.45 | 40718 SR 40718 SR | Barrierefrei | |
| 
							 Di 23.04.2013 
						 | 
						10.15 - 11.45 | 40718 SR 40718 SR | Barrierefrei | |
| 
							 Di 30.04.2013 
						 | 
						10.15 - 11.45 | 40718 SR 40718 SR | Barrierefrei | |
| 
							 Di 07.05.2013 
						 | 
						10.15 - 11.45 | 40718 SR 40718 SR | Barrierefrei | |
| 
							 Di 14.05.2013 
						 | 
						10.15 - 11.45 | 40718 SR 40718 SR | Barrierefrei | |
| 
							 Di 28.05.2013 
						 | 
						10.15 - 11.45 | 40718 SR 40718 SR | Barrierefrei | |
| 
							 Di 04.06.2013 
						 | 
						10.15 - 11.45 | 40718 SR 40718 SR | Barrierefrei | |
| 
							 Di 11.06.2013 
						 | 
						10.15 - 11.45 | 40718 SR 40718 SR | Barrierefrei | |
| 
							 Di 18.06.2013 
						 | 
						10.15 - 11.45 | 40718 SR 40718 SR | Barrierefrei | |
| 
							 Di 25.06.2013 
						 | 
						10.15 - 11.45 | 40718 SR 40718 SR | Barrierefrei | |