645110 SE Neuzeit: Kulturgeschichte des Essens in der Neuzeit
Wintersemester 2021/2022 | Stand: 29.06.2021 | LV auf Merkliste setzenBefähigung zur eigenständigen, forschungsgeleiteten Analyse und Kontextualisierung eines Themas aus der Geschichte der Neuzeit nach fachwissenschaftlichen Regeln; Fertigkeit zur selbstständigen Recherche und Auswertung themenrelevanter Quellen und Sekundärliteratur; gefestigte Kompetenzen im Verfassen historischer Abhandlungen (Formulierung, Begründung und Verteidigung von Argumenten)
Das Seminar fokussiert auf verschiedene Aspekte und kulturelle Bedeutungen von Essen in der Neuzeit und wird sich sowohl auf die mit der Einführung von neuen Kulturgütern einhergehenden gesellschaftlichen Veränderungen (z. B. Kaffeehäuser) als auch mit medizinisch-diätetischen Konzepten und Körpervorstellungen in Bezug auf Essen und Ernährung (Stärkungsmittel, Fasten) beziehen.
Eingangsphase, Kurzreferate mit Diskussion, Gruppenarbeit mit Quellenlektüre.
Regelmäßige Mitarbeit, Präsentation und schriftliche Arbeit.
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Online Anmeldung erforderlich!
- Philosophisch-Historische Fakultät
- Masterstudium Geschichte laut Curriculum 2009 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
- Unterrichtsfach Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung (Lehramt) laut Studienplan 2001
- Fakultät für LehrerInnenbildung
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 07.10.2021
|
08.30 - 10.00 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 14.10.2021
|
08.30 - 10.00 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 21.10.2021
|
08.30 - 10.00 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 28.10.2021
|
08.30 - 10.00 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 04.11.2021
|
08.30 - 10.00 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 11.11.2021
|
08.30 - 10.00 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 18.11.2021
|
08.30 - 10.00 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 25.11.2021
|
08.30 - 10.00 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 02.12.2021
|
08.30 - 10.00 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 09.12.2021
|
08.30 - 10.00 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 16.12.2021
|
08.30 - 10.00 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 13.01.2022
|
08.30 - 10.00 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 20.01.2022
|
08.30 - 10.00 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 27.01.2022
|
08.30 - 10.00 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 03.02.2022
|
08.30 - 10.00 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |