645207 VO Epochen: The Norman Conquest 1066
Sommersemester 2023 | Stand: 13.06.2023 | LV auf Merkliste setzenErwerb fortgeschrittener Kenntnisse ausgewählter Themen der Epochen und deren wissenschaftliche Diskussion.
Die Normannische Eroberung Englands 1066 gehört unstrittig zu den großen Daten und Ereignissen im kulturellen Gedächtnis Englands und Europas. Dennoch wurde gerade dieses so berühmte Ereignis in den letzten Jahrzehnten immer wieder auch mehrfach in Frage gestellt. Besitzt es wirklich die herausragende Bedeutung, die man ihm lange Zeit in der Geschichtswissenschaft, zumindest in großen Teilen davon, beigemessen hat? Ha es wirklich den Gang der englischen Geschichte langfristig verändert? Oder ist „die Conquest“ nur ein einziger großer Mythos, an dem bereits im Mittelalter buchstäblich gestrickt und gewebt wurde? Diesen spannenden Fragen will die Vorlesung nachgehen.
Themenzentrierte Vorlesung in englischer Sprache.
Abschlussklausur.
Wird in der LV und auf OLAT bekanntgegeben
Findet in englischer Sprache statt.
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
- SDG 10 - Weniger Ungleichheiten: Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern
- SDG 15 - Leben an Land: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen
- SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 08.03.2023
|
10.15 - 11.45 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 15.03.2023
|
10.15 - 11.45 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 22.03.2023
|
10.15 - 11.45 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 29.03.2023
|
10.15 - 11.45 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 19.04.2023
|
10.15 - 11.45 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 26.04.2023
|
10.15 - 11.45 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 03.05.2023
|
10.15 - 11.45 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 10.05.2023
|
10.15 - 11.45 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 17.05.2023
|
10.15 - 11.45 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 24.05.2023
|
10.15 - 11.45 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 31.05.2023
|
10.15 - 11.45 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 07.06.2023
|
10.15 - 11.45 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 14.06.2023
|
10.15 - 11.45 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 21.06.2023
|
10.15 - 11.45 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 28.06.2023
|
10.15 - 11.45 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
1. Prüfungstermin |
Di 11.07.2023
|
10.15 - 11.45 | 4DG14 SR 4DG14 SR | 2. Prüfungstermin |