645214 Österreichische Geschichte II: Von der Stätte gehobener Berufsbildung zum Ort für Grundlagenforschung. Zur Geschichte der österreichischen Universitäten (17. - 20. Jh.)
Sommersemester 2016 | Stand: 06.06.2016 | LV auf Merkliste setzen645214
Österreichische Geschichte II: Von der Stätte gehobener Berufsbildung zum Ort für Grundlagenforschung. Zur Geschichte der österreichischen Universitäten (17. - 20. Jh.)
VO 1
2,5
14tg.
jährlich
Deutsch
vertiefte Kenntnis der Geschichte der österreichischen Universitäten; Fertigkeit, diverse Mythenbildungen um die Universität zu entlarven; fundierte Argumentation im Bereich der aktuellen Hochschulpolitik
Universitätsgeschichte - von der "Anlaßforschung" zum Teilbereich der Geschichtswissenschaften
Besprechung der regional und zeitlich unterschiedlichen Organisationsformen der Universitäten in deren jeweiligem historischen Kontext; Darstellung von Ausdifferenzierung und Spezialisierung
Machtkämpfe, Kontinuitäten und Brüche
Die "Realgestalt" der Universität: Suchschnitte zu Lehren, Studieren, Forschen, Verwalten
Vortrag mit Diskussion
Schlussklausur
wird in der Vorlesung besprochen
16.03.2016
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 16.03.2016
|
08.30 - 10.00 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mi 06.04.2016
|
08.30 - 10.00 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mi 20.04.2016
|
08.30 - 10.00 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mi 04.05.2016
|
08.30 - 10.00 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mi 18.05.2016
|
08.30 - 10.00 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mi 01.06.2016
|
08.30 - 10.00 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mi 15.06.2016
|
08.30 - 10.00 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mi 29.06.2016
|
08.30 - 10.00 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Di 05.07.2016
|
08.30 - 10.00 | 40935 SR 40935 SR | Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | 1. Klausurtermin |
Fr 07.10.2016
|
08.30 - 10.00 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | 2. Klausurtermin |
Fr 11.11.2016
|
08.30 - 10.00 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | 3. Klausurtermin |