645301 Wirtschafts- und Sozialgeschichte I: Zur Entwicklung der Österreichischen Bundesländer im 20. Jahrhundert

Wintersemester 2011/2012 | Stand: 20.02.2012 LV auf Merkliste setzen
645301
Wirtschafts- und Sozialgeschichte I: Zur Entwicklung der Österreichischen Bundesländer im 20. Jahrhundert
SE 2
5
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Vermittlung bzw. Vertiefung von Kenntnissen zur wirtschaftlichen Entwicklung verschiedener Regionen Österreichs, ihrer Voraussetzungen und Rahmenbedingungen; Erkennen von Unterschieden und Gemeinsamkeiten.
Das Ende des Ersten Weltkriegs brachte für Österreich den Verlust wirtschaftsstarker Regionen, wodurch die junge Republik vor gewaltige Probleme gestellt wurde. Deren Lösungen erforderte gewaltige Anstrengungen erforderte, die in ökonomischer Hinsicht in den einzelnen Bundesländern auf unterschiedliche Voraussetzungen trafen und zum Teil völlig verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten boten. Diese Prozesse sollen aufgezeigt und miteinander verglichen werden.
Themenzentrierter Unterricht mit Vortrag, Diskussion, selbständigem Arbeiten, Referaten und praktischen Übungen
Aktive Mitarbeit, Lektüre zentraler Texte, Verfassen eines Protokolls oder einer schriftlichen Stellungnahme, Referat und schriftliche Arbeit
Roman Sandgruber, Ökonomie und Politik, Wien 1995; Wirtschaftschroniken einzelner Bundesländer, Wien 1990 ff.; Peter Eigner/Andrea Helige (Hg.), Österreichische Wirtschafts- und Sozialgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert, Wien/München 1999.
Online-Anmeldung ab 1.9.2011 erforderlich! Anmeldevoraussetzungen: MA (803) = keine; c312 und c313 = positive Beurteilung "Proseminar Wirtschafts- und Sozialgeschichte"
Beginn: 6.10.2011
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 06.10.2011
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Do 13.10.2011
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Do 20.10.2011
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Do 27.10.2011
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Do 03.11.2011
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Do 10.11.2011
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Do 17.11.2011
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Do 24.11.2011
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Do 01.12.2011
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Do 15.12.2011
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Do 12.01.2012
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Do 19.01.2012
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Do 26.01.2012
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Do 02.02.2012
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei