645303 Die Bedeutung des Vergleichs als Methode der Geschichtswissenschaft

Sommersemester 2008 | Stand: 21.07.2008 LV auf Merkliste setzen
Franz Mathis Franz Mathis, +43 512 507 43243
645303
Die Bedeutung des Vergleichs als Methode der Geschichtswissenschaft
UE 2
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Es ist das Ziel der Übung, den Studierenden die große Bedeutung des Vergleichs bei der Interpretation und Beurteilung historischer Entwicklungen zu vermitteln.
Anhand mehrerer Beispiele aus der Geschichtswissenschaft wird gezeigt, wie leicht ohne entsprechende Vergleiche Fehleinschätzungen in der Interpretation und Beurteilung historischer Entwicklungen vorgenommen und wie umgekehrt mit Hilfe von Vergleichen solche Entwicklungen besser und zutreffender erklärt werden können.
Lektüre und Diskussion ausgewählter Textbeispiele.
Laufende Mitarbeit und die Absolvierung eines abschließenden, schriftlichen Tests sind Voraussetzung für den Erwerb eines Zeugnisses.
Wird in der Übung bereitgestellt.
Online-Anmeldung erforderlich
Beginn: 4.3.2008
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 04.03.2008
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 11.03.2008
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 01.04.2008
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 08.04.2008
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 15.04.2008
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 22.04.2008
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 29.04.2008
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 06.05.2008
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 20.05.2008
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 27.05.2008
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 03.06.2008
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 10.06.2008
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 17.06.2008
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 24.06.2008
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 01.07.2008
08.30 - 10.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei