645308 Seminar mit Bachelorarbeit Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Sommersemester 2013 | Stand: 23.04.2013 LV auf Merkliste setzen
645308
Seminar mit Bachelorarbeit Wirtschafts- und Sozialgeschichte
SE 2
7,5
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Es ist des Seminars, die Kenntnisse zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte am Beispiel einer im Rahmen des Seminarthemas zu verfassenden BA-Seminararbeit im Ausmaß von 30-35 Seiten zu vertiefen.
Das Seminar unterstützt und begleitet die BA-Seminararbeit inhaltlich wie arbeitstechnisch: Erarbeitung und Präzisierung der Fragegestellung, Recherche und Auswahl der Literatur und anderer Materialien, Texterstellung, Textpräsentation und Kritik, Einarbeitung der Kritik in die endgültige Fassung.
Die Einführungsphase besteht aus der Besprechung der für alle verbindlichen Forschungslektüre (2 Einheiten), Themenfindung (2 Einheiten), Erarbeitung der Forschungsfragen (2 Einheiten), Diskussion der Bibliografien (1-2 Einheiten), Wissenschaftliches Schreiben (1 Einheit), Referate mit Moderation und anschließender Diskussionen.
Mitarbeit im Seminar, Bibliografie, Vortrag, schriftliche Bachelorarbeit
Ausgewählte Beiträge aus: Markus Cerman / Franz X. Eder / Peter Eigner u.a. (HG.): Wirtschaft und Gesellschaft Europa 1000-2000, Innsbruck u.a. 2011.
Online Anmeldung erforderlich! Anmeldevoraussetzungen: BA (603) = positive Beurteilung der Pflichtmodule 1,2,5 und 11
Beginn: 06.03.2012
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 06.03.2013
15.30 - 17.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Mi 13.03.2013
15.30 - 17.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Mi 20.03.2013
15.30 - 17.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Mi 10.04.2013
15.30 - 17.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Mi 17.04.2013
15.30 - 17.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Mi 24.04.2013
15.30 - 17.30 40601 UR 40601 UR Barrierefrei Entfällt!
Mi 08.05.2013
15.30 - 17.30 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Mi 15.05.2013
15.30 - 17.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Mi 29.05.2013
15.30 - 17.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Mi 05.06.2013
15.30 - 17.30 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Mi 12.06.2013
15.30 - 17.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Mi 19.06.2013
15.30 - 17.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Mi 26.06.2013
15.30 - 17.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei