645308 Quellen und Darstellungen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Quantitative Zugänge zur Wirtschafts-und Sozialgeschichte
Wintersemester 2017/2018 | Stand: 05.10.2017 | LV auf Merkliste setzen645308
		Quellen und Darstellungen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Quantitative Zugänge zur Wirtschafts-und Sozialgeschichte
		UE 1
		2,5
		wöch.
		semestral
		Deutsch
		Erwerb von Fertigkeiten im Auffinden von und im kritischen Umgang mit statistischen Quellen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Erwerb der Fähigkeit, diese auszuwerten, darzustellen und zu interpretieren.
Vermittlung quantitativer Zugänge zur Wirtschafts- und Sozialgesichte in thematisch ausgerichteten Einheiten; Arbeit mit Zahlen und Daten als historische Quellen; Erkennen von geschichtswissenschaftlichen Fragestellungen; Interpretation und Kontextualisierung der Ergebnisse.
thematische Einführungen, praktische Übungen, Gruppenarbeiten, Diskussion
prüfungsimmanente Lehrveranstaltung mit Anwesenheitspflicht, Mitarbeit, Hausübungen.
Literatur und Datenquellen werden in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben (teilweise englischsprachig)
04.10.2017
		- Philosophisch-Historische Fakultät
 - Bachelorstudium Geschichte laut Curriculum 2015 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
 - Bachelorstudium Geschichte laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
 - School of Education - Fakultät für LehrerInnenbildung
 
| 
						 Gruppe 0 
					 | 
					||||
|---|---|---|---|---|
| Datum | Uhrzeit | Ort | ||
| 
							 Mi 04.10.2017 
						 | 
						12.00 - 13.30 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
| 
							 Mi 11.10.2017 
						 | 
						12.00 - 13.30 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
| 
							 Mi 18.10.2017 
						 | 
						12.00 - 13.30 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
| 
							 Mi 25.10.2017 
						 | 
						12.00 - 13.30 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
| 
							 Mi 08.11.2017 
						 | 
						12.00 - 13.30 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
| 
							 Mi 15.11.2017 
						 | 
						12.00 - 13.30 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
| 
							 Mi 22.11.2017 
						 | 
						12.00 - 13.30 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |