645310 SE Seminar mit Bachelorarbeit: Erzählter Alltag. Zeitzeug*innen im Netz
Wintersemester 2023/2024 | Stand: 11.05.2023 | LV auf Merkliste setzenVerarbeiten und Kontextualisierung von Informationen (Quellen und/oder Forschungsliteratur) nach fachwissenschaftlichen Regeln; Fertigkeiten im Verfassen historischer Abhandlungen (im Formulieren, Begründen und Verteidigen von Argumenten) anhand eines ausgewählten Themas aus den verschiedenen historischen Epochen und Disziplinen sowie Präsentation des neu erworbenen Wissens.
Das Seminar beschäftigt sich mit audio-visuellen Online-Quellen zur Geschichte des Alltags in Tiroler (Sölden, Mieming, Kauns, Kaunerberg, Kaunertal) und Salzburger Gemeinden (Saalfelden). Der Fokus liegt einmal auf den Umgang mit und die Spezifik von digital gespeicherten Interviews mit Zeitzeugen und zum anderen auf die inhaltliche Analyse einzelner Erzählungen zu Themen wie Hunger, Schule, Kriegserfahrung, Arbeit und Tod.
Lektüre und Analyse von audio-visuellen Quellen; eigenständige studentische Recherchen; Gruppenarbeit und Peer Assessment; Präsentationen und Diskussionen; Dozent*innenvortrag
Regelmäßige und aktive Mitarbeit im Seminar, Präsentationen, Peer Assessment, schriftliche Bachelorarbeit
Wird auf der Lernplattform OLAT bereit gestellt.
Positiv absolvierte Pflichtmodule 1, 12 und 13
Der Nachweis über das positiv absolvierte zweite Proseminar (Pflichtmodul 12 oder 13) sollte bis Ende Oktober 2023 erbracht werden.
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 04.10.2023
|
13.45 - 15.15 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mi 11.10.2023
|
13.45 - 15.15 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mi 18.10.2023
|
13.45 - 15.15 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mi 25.10.2023
|
13.45 - 15.15 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mi 08.11.2023
|
13.45 - 15.15 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mi 15.11.2023
|
13.45 - 15.15 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mi 22.11.2023
|
13.45 - 15.15 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mi 29.11.2023
|
13.45 - 15.15 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mi 06.12.2023
|
13.45 - 15.15 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mi 13.12.2023
|
13.45 - 15.15 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mi 10.01.2024
|
13.45 - 15.15 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mi 17.01.2024
|
13.45 - 15.15 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mi 24.01.2024
|
13.45 - 15.15 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mi 31.01.2024
|
13.45 - 15.15 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei |