645313 UE Forschungslabor: Ausstellungsprojekt - Medizingeschichte im Montafon
Wintersemester 2021/2022 | Stand: 17.05.2021 | LV auf Merkliste setzenDie Studierenden führen forschungsgeleitete Quellenrecherchen durch und erproben ihre quellenkritischen Fertigkeiten. Sie stellen ihre Ergebnisse in unterschiedlichen medialen Formaten dar.
Das Thema Medizingeschichte im ländlichen Raum steht im Zentrum der Sonderausstellung 2022 der Montafoner Museen/Vorarlberg. In Kooperation mit dem erfahrenen Team rund um Dr. Michael Kasper werden die Studierenden die Rolle der Ausstellungsmacher*innen einnehmen und nicht nur relevante medizinhistorische Inhalte, etwa zur medizinischen Infrastruktur, medizinischen Berufsgruppen und regionalspezifischen Aspekten von Gesundheit und Krankheit in dieser Vorarlberger Region erarbeiten, sondern können auch gestalterisch bei der Konzeption der Ausstellung aktiv werden. Dadurch werden nicht nur Fähigkeiten in der Archiv- und Quellenrecherche geschult, sondern darüber hinaus auch museologische Grundkenntnisse aufgebaut. Die Studierenden lernen weiters Kurztexte für die Ausstellung zu verfassen und sind eingeladen sich als Autor*innen am Ausstellungskatalog zu beteiligen. Das Ausstellungsprojekt – Medizingeschichte im Montafon wird durch seine anwendungsorientierte Ausrichtung spannende Einblicke in die Praxis geschichtswissenschaftlicher Arbeitsfelder außerhalb der Universität geben.
Handlungsorientierte Methoden wie Erkunden, Experimentieren, Projekt- und Gruppenarbeiten zur Entwicklung von Storylines („Projektantrag“).
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung mit Anwesenheitspflicht, Mitarbeit, Hausübungen, „Projektantrag“.
Wird in der LV bekannt gegeben.
Online-Anmeldung erforderlich!
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 08.10.2021
|
10.15 - 11.45 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Fr 22.10.2021
|
10.15 - 11.45 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Fr 29.10.2021
|
10.15 - 11.45 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Fr 19.11.2021
|
10.15 - 17.00 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Fr 03.12.2021
|
10.15 - 17.00 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Fr 14.01.2022
|
10.15 - 11.45 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Fr 21.01.2022
|
10.15 - 11.45 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Fr 28.01.2022
|
10.15 - 11.45 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Fr 04.02.2022
|
10.15 - 11.45 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |