645400 IGK - "Great Events" in der Geschichte

Sommersemester 2009 | Stand: 09.10.2012 LV auf Merkliste setzen
645400
IGK - "Great Events" in der Geschichte
KO 2
Block
keine Angabe
Deutsch
Voraussetzungen: DiplomandInnen und DissertantInnen sowie Studierende des 2. Studienabschnittes, die kurz vor dem Abschluß stehen. Vertiefung der Kenntnisse hinsichtlich der besprochenen Beispiele; Förderung des Verständnisses für Prozesse historischer Inszenierung.
Geschichte wird oft auch als eine Kette von Ereignissen aufgefasst. Wie werden aber Vorgänge zu Ereignissen gemacht? Aus der Gegenwart wissen wir, dass „events“ nicht einfach passieren, sondern durch verschiedene Medien zu solchen gemacht werden. Die LV analysiert die Mechanismen politischer Kommunikation und untersucht an Beispielen aus Alter Geschichte, Geschichte der Neuzeit und österreichischer Geschichte die Konstruktion von wichtigen und weniger wichtigen Ereignissen.
Kombination von Vortrag und themenzentrierter Diskussion auf der Grundlage ausgewählter Texte und Fallbeispiele.
Regelmäßige Teilnahme; kleinere schriftliche Abschlußarbeit.
Wird vor Beginn der LV bekannt gegeben; die Kopiervorlagen liegen 2 Wochen vor der LV im Sekretariat bei Frau Dablander auf (Zi. 40701).
Online-Anmeldung erforderlich Der Beginn wurde auf den 14.5.2009 verschoben!
Beginn: 14.5.2009
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 14.05.2009
15.00 - 22.00 Senatssitzungssaal Senatssitzungssaal Barrierefrei
Fr 15.05.2009
09.00 - 17.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Do 04.06.2009
15.00 - 22.00 Senatssitzungssaal Senatssitzungssaal Barrierefrei
Fr 05.06.2009
09.00 - 17.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei