645403 Fachdidaktik: Regionalgeschichte im Geschichtsunterricht. Die "Große Geschichte" - ihr Niederschlag bis in die Tiroler Lebenswelten

Sommersemester 2009 | Stand: 15.07.2009 LV auf Merkliste setzen
645403
Fachdidaktik: Regionalgeschichte im Geschichtsunterricht. Die "Große Geschichte" - ihr Niederschlag bis in die Tiroler Lebenswelten
VU 2
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Kennenlernen einer zielführenden Didaktik für Regionalgeschichte, Fähigkeit der Beurteilung von regional-geschichtlichen Inhalten, Fertigkeit zur Planung und Strukturierung von regionalgeschichtlichem Unterricht.
Möglichkeiten einer gezielten Didaktik zur Förderung der historischen Kompetenzen durch regionalgeschichtliche Inhalte (Stärken, Schwächen der Regionalgeschichte im Geschichtsunterricht; geeignete Themen; erfolgreiche Strukturierungspläne; Prinzipien der Stoffauswahl etc.). Methodenspektrum im regionalgeschichtlichen Unterricht (Texte, Bilder, Filme, Oral History etc.). Intensive Auseinandersetzung mit konkreten Beispielen. Planung und Diskussion von regionalgeschichtlichem Unterricht.
Vortrag, Diskussion, Arbeitskreise, Referate, Planung und Konkretisierung von Unterrichtseinheiten.
Referate, Mitarbeit, Unterrichtsplanung und Konkretisierung.
R. Harb, Th. Köll, F. Melichar, I. Plattner: Quellen.Texte.Bilder zur Tiroler Geschichte, Wien 1996; F. Melichar/ D. Mascher (Hgg.): quer denken. Tirol im 20. Jahrhundert. Materialien und Anregungen, öbv&hpt, Wien 2004; F. Melichar (Hg.): quer denken+. Tirol im 20. und 21. Jahrhundert, PI Tirol, Innsbruck 2005.
Online-Anmeldung erforderlich
Beginn: 3.3.2009
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 03.03.2009
17.00 - 19.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 10.03.2009
17.00 - 19.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 17.03.2009
17.00 - 19.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 24.03.2009
17.00 - 19.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 31.03.2009
17.00 - 19.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 21.04.2009
17.00 - 19.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 28.04.2009
17.00 - 19.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 05.05.2009
17.00 - 19.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 12.05.2009
17.00 - 19.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 19.05.2009
17.00 - 19.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 26.05.2009
17.00 - 19.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 09.06.2009
17.00 - 19.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 16.06.2009
17.00 - 19.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 23.06.2009
17.00 - 19.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 30.06.2009
17.00 - 19.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei