645410 Seminar Prüfungsfach Politische Bildung: Heimerziehung

Wintersemester 2010/2011 | Stand: 07.02.2011 LV auf Merkliste setzen
645410
Seminar Prüfungsfach Politische Bildung: Heimerziehung
SE 2
14tg.
keine Angabe
Deutsch
Erarbeitung von Sachwissen zum Thema; methodisch-didaktische Aufbereitung eigener kleiner Forschungsarbeiten.
Prügel, Isolation, Demütigungen, Entpersönlichung, sexueller Missbrauch, Zwangsarbeit, psychische und materielle Folgeschäden: Dies waren Praxis und Auswirkungen der Heimerziehung in Tirol – ein weiteres dunkles Kapitel der Tiroler Geschichte, das bis heute nicht geschrieben wurde. Zum einen werden die Geschichten einzelner Menschen vorgestellt und miteinander besprochen, historische Entwicklungslinien nachgezeichnet und der aktuelle Stand der Aufarbeitung aufgezeigt.
Vortrag, arbeitsteilige Erarbeitungsprozesse, Lektüre, Diskussion; Erarbeitung von Themenbereichen durch Interviews und Sekundärliteratur; mündliche und schriftliche Präsentation.
Aktive Mitarbeit, Seminararbeit samt Präsentation.
Michael John/Wolfgang Reder (Hg.), Wegscheid. Von der Korrektionsbaracke zur sozialpädagogischen Institution, Linz 2006; Horst Schreiber, Geschlossene Fürsorgeerziehung in Tirol: Ein historischer Streifzug sowie Schlagen, demütigen, missbrauchen. Eine Kindheit in der „Bubenburg” zu Fügen, in: Gaismair-Jahrbuch 2010.
Online-Anmeldungen ab 15.9.2010 erforderlich; Anmeldevoraussetzungen: 2 Studienabschnitt; Studierende der Studienrichtung "Lehramt 313" werden bevorzugt aufgenommen Der Termin am 2.12.2011 entfällt!
Beginn: 7.10.2010
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 07.10.2010
14.30 - 17.30 40718 SR 40718 SR Barrierefrei
Do 14.10.2010
14.30 - 17.30 40718 SR 40718 SR Barrierefrei
Do 21.10.2010
14.30 - 17.30 40718 SR 40718 SR Barrierefrei
Do 25.11.2010
14.30 - 17.30 40718 SR 40718 SR Barrierefrei
Do 09.12.2010
14.30 - 17.00 40628 UR 40628 UR Barrierefrei
Do 16.12.2010
14.30 - 17.30 40718 SR 40718 SR Barrierefrei
Do 13.01.2011
14.30 - 16.30 40718 SR 40718 SR Barrierefrei