645411 Grundlagen der Politischen Bildung

Sommersemester 2010 | Stand: 09.10.2012 LV auf Merkliste setzen
645411
Grundlagen der Politischen Bildung
VU 2
14tg.
keine Angabe
Deutsch
Erarbeiten der theoretischen Grundlagen der Demokratiepolitischen Bildung und Überprüfung dieser Grundlagen in der Praxis
Wozu studieren wir Grundlagen und Praxisbeispiele eines Faches, das die wenigsten Menschen interessiert? Welche Bedeutung hat die Demokratiepolitische Bildung für den Alltag des/r einzelnen? Unterscheidet sich diese Bedeutung in unterschiedlichen kulturellen Kontexten? Ziehen wir daraus einen Mehrwert – als politische Subjekte ebenso wie als Teil eines Kollektivs?
Lehrvortrag verbunden mit Übungen zum Fach Politische Bildung.
Schriftliche Prüfung über LV am 28.6.2010.
Wird in der LV bekannt gegeben.
Beginn: 15.3.2010
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 15.03.2010
14.00 - 17.00 Senatssitzungssaal Senatssitzungssaal Barrierefrei
Mo 12.04.2010
14.00 - 17.00 Senatssitzungssaal Senatssitzungssaal Barrierefrei
Mo 26.04.2010
14.00 - 17.00 Senatssitzungssaal Senatssitzungssaal Barrierefrei
Mo 10.05.2010
14.00 - 17.00 Senatssitzungssaal Senatssitzungssaal Barrierefrei
Mo 07.06.2010
14.00 - 17.00 Senatssitzungssaal Senatssitzungssaal Barrierefrei
Mo 21.06.2010
14.00 - 17.00 Senatssitzungssaal Senatssitzungssaal Barrierefrei
Mo 28.06.2010
14.00 - 17.00 Senatssitzungssaal Senatssitzungssaal Barrierefrei